News der EVP Basel-Stadt

Kommunales Energiekonzept ist kein Selbstläufer

Das Energiekonzept 2024 - 2037 des Gemeinderats soll aufzeigen, wie Riehen das kantonale Ziel von Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2037 erreichen will. Die Evangelische Volkspartei (EVP) Riehen-Bettingen begrüsst dieses Engagement, sieht jedoch…

EVP fordert Überprüfung der Ressourcen beim Frauenhaus

EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert in einem Vorstoss vom Regierungsrat die Überprüfung der Ressourcen und die Anzahl benötigter Schutzplätze für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder.

Gemeindewahlen Riehen: Dr. Christine Kaufmann und Simeon Schneider – Weil Erfahrung zählt und Jugend bewegt.

Anlässlich ihrer Nominationsveranstaltung für den Gemeinderat und das Gemeindepräsidium vom 13. Juni 2025 haben die Mitglieder der EVP Riehen-Bettingen einstimmig dem Vorschlag des Vorstandes zugestimmt und die amtierende Gemeindepräsidentin Dr.…

EVP Riehen-Bettingen hält Mitgliederversammlung im Werkhof ab und nominiert Kandidierende

Am 13. Juni 2025 versammelte sich die EVP Riehen-Bettingen zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung, gefolgt von der Nominierung der Kandidierenden für die Gesamterneuerungswahlen im Herbst. Der Anlass fand im neu strukturierten Werkhof der…

EVP fordert Antworten zu den Folgen der Individualbesteuerung für Basel-Stadt

EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert in einem Vorstoss vom Regierungsrat Aussagen zu Aufwand und Kosten bei der Einführung der Individualbesteuerung.

Antisemitismus: Thomas Widmer-Huber zieht seine Interpellation zurück

EVP-Grossrat Thomas Widmer-Huber zieht seine Interpellation zur Rechtsgleichheit bei Demonstrationen am ESC zurück. Er nimmt erfreut zur Kenntnis, dass unter anderem aufgrund von Medienberichten am Wochenende sowie von einem zweiten politischen…

EVP Riehen besorgt über Defizit in der Jahresrechnung 2024

Die EVP Riehen nimmt die am 9. Mai 2025 veröffentlichte Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Riehen zur Kenntnis, welche mit einem deutlichen Defizit abschliesst. Die Partei zeigt sich besorgt über diese Entwicklung, betont jedoch ihre Bereitschaft zur…

Daniele Agnolazza reicht Interpellation betreffend AGOV-System ein

Der Kanton Basel-Stadt hat das Agov-System für die Online-Einreichung von Steuererklärungen eingeführt. Dieses System hat sich jedoch als komplex und bisher benutzerunfreundlich erwiesen (insbesondere bei vielen Personen, die nicht digitalaffin…

Sicher Velo fahren - Ja zum Gegenvorschlag

Bei den kantonalen Abstimmungen vom 18. Mai 2025 über sichere Velorouten machen sich die EVP, SP, GLP und die Mitte stark für ein Ja zum Gegenvorschlag.

News der EVP Schweiz

Nein zum Steuerschwindel: Überparteiliche Allianz lanciert Referendum gegen die Individualbesteuerung

3. Juli 2025 – An der heutigen Medienkonferenz hat die überparteiliche Allianz das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung lanciert. Diese Reform schafft neue Ungleichheiten und ist ein riesiges…

Individualbesteuerung: EVP prüft Referendum

Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…