News

Basler Kantonalbank soll soziale Verantwortung stärker wahrnehmen

Laut Halb­jah­res­be­richt der Bas­ler Kan­to­nal­bank (BKB) stieg der Brutto-Erfolg aus dem Zins­ge­schäft beson­ders deut­lich auf 229,4 Mio CHF. Statt sich nur über diese mar­kante Ertrags­stei­ge­rung zu freuen, sollte die Bank laut dem Rie­he­ner EVP-Grossrat Tho­mas Widmer-Huber ihre soziale Ver­ant­wor­tung stär­ker wahr­neh­men. In sei­nem Vor­stoss for­dert er, dass die BKB finan­zi­elle Mass­nah­men zuguns­ten der Kund­schaft tätigt und bei­spiels­weise die Zin­sen auf Spar­kon­ten auf min­des­tens 1 % erhöht. In einer Situa­tion, in der die Infla­tion das Leben spür­bar ver­teu­ert, solle die Bas­ler Kan­to­nal­bank mit gutem Bei­spiel vor­an­ge­hen.

Die BKB gab in ihrem eben ver­öf­fent­lich­ten Halb­jah­res­be­richt bekannt, dass der Brutto-Erfolg aus dem Zins­ge­schäft beson­ders deut­lich gestie­gen ist und um + 18,5 % auf 229,4 Mio. CHF zuge­nom­men hat. Aktu­ell gewährt die Bank für ein pri­va­tes Spar­konto bis CHF 100’000 0,6 % Zins, im Bank­pa­ket für Pri­vat­kun­den 0,65 %. Die Schwei­ze­ri­sche Natio­nal­bank hat den Leit­zins­satz per 23.6.2023 um wei­tere 0.25 % Pro­zent­punkte auf 1.75 % erhöht. Diese Erhö­hung gibt der Bas­ler Kan­to­nal­bank finan­zi­ell Spiel­raum zur Erhö­hung der Spar­zin­sen oder für andere Mass­nah­men zuguns­ten der Kund­schaft. In einer Zeit, in der die Infla­tion das Leben spür­bar ver­teu­ert, for­dert Widmer-Huber, dass die Zin­sen auf Spar­kon­ten auf min­des­tens 1 % erhöht wer­den.

In sei­ner Inter­pel­la­tion erkun­digt er sich, wie der Regie­rungs­rat sich zur in der Eig­ner­stra­te­gie geäus­ser­ten Erwar­tung stellt, dass die BKB ihrer Kund­schaft eine sichere und nach­hal­tige Anlage ihrer Erspar­nisse ermög­licht. Er stellt die Frage, wel­che Hal­tung der Regie­rungs­rat im Span­nungs­feld Gewinn­ma­xi­mie­rung gegen­über sozia­ler Ver­ant­wor­tung hat und ob er bereit ist, mit der Füh­rung der BKB Kon­takt auf­zu­neh­men und die Kan­to­nal­bank zu ermu­ti­gen, mit gutem Bei­spiel vor­an­zu­ge­hen, um die Kund­schaft finan­zi­ell zu ent­las­ten.