Widmer-Huber verweist auf die Verfassung der Kantons Basel-Stadt, welche die Gemeindeautonomie der beiden Landgemeinden Riehen und Bettingen gewährleistet. Vorlagen des Regierungsrats Basel-Stadt, welche die Landgemeinden betreffen, werden unter Einbezug des Gemeinderats von Riehen und Bettingen erarbeitet. Als mangelhaft hat sich die Anhörung der Landgemeinden in jüngster Zeit jedoch bei der Vorbereitung von grossrätlichen Geschäften in den zuständigen Kommissionen herausgestellt. Zusammen mit neun anderen Mitgliedern des Grossen Rats aus Riehen und Bettingen fordert Widmer-Huber deshalb vom Büro des Grossen Rates Vorschläge, wie die Kommunikation des Grossen Rates mit den Landgemeinden verbessert werden kann.
Den Vorstoss unterstützt haben Daniel Hettich (LDP), Daniel Albietz (CVP), Felix Wehrli (SVP), Sandra Bothe-Wenk (GLP), Jenny Schweizer-Hoffmann (SVP), Nicole Strahm-Lavanchy (LDP), Pascal Messerli (SVP), Daniela Stumpf (SVP) und der Bettinger Oliver Battaglia (LDP).