Menu Home

Newsartikel

News

Provisorische Velopasserelle vom Gundeli zum Elsässertor gefordert

EVP-Grossrat Chris­toph Hoch­uli for­dert in einem Vor­stoss vom Regie­rungs­rat, dass eine Mach­bar­keits­stu­die für eine pro­vi­so­ri­sche Velo­pas­se­relle vom Gun­deli über die Bahn­ge­leise zum Elsäs­ser­tor durch­ge­führt wird.

Gemäss einem Medi­en­be­richt beauf­tragte der Regie­rungs­rat das Bau- und Ver­kehrs­de­par­te­ment Mög­lich­kei­ten für Velover­bin­dun­gen vom Gun­deli auf die andere Bahn­hof­seite zu prü­fen. Da die SBB eine pro­vi­so­ri­sche Fuss­gän­ger­pas­se­relle von der Meret Oppenheim-Strasse über die Bahn­ge­leise zum Elsäs­ser­tor (Abgang zwi­schen Fran­zö­si­schem Bahn­hof und Elsässertor-Gebäude) baut, könnte par­al­lel zu die­ser Pas­se­relle eine eben­falls pro­vi­so­ri­sche Velo­brü­cke errich­tet wer­den.

Gemäss dem Medi­en­be­richt weh­ren sich das BVD, die SBB und die Denk­mal­pflege jedoch gegen eine pro­vi­so­ri­sche Velo­que­rung, obwohl erst Ide­en­skiz­zen vor­lie­gen. Des­halb will EVP-Grossrat Chris­toph Hoch­uli mit einer Motion errei­chen, dass eine Mach­bar­keits­stu­die erstellt wird, wel­che als Grund­lage für die abschlies­sende Beur­tei­lung die­nen soll.

Eine pro­vi­so­ri­sche Velo­brü­cke über die Bahn­ge­leise ist sehr sinn­voll, weil wäh­rend dem Neu­bau der Mar­ga­re­then­brü­cke sowie dem im glei­chen Zeit­raum lau­fen­den Bau des Pro­jekts Nau­en­tor auch auf der Peter Merian-Brücke mit erheb­li­chen Ver­kehrs­ein­schrän­kun­gen für den Lang­sam­ver­kehr zu rech­nen ist.