News

Klimanotstand: Handlungsaufruf aus christlicher Sicht

Mit einem "Hand­lungs­auf­ruf aus christ­li­cher Sicht" ruft die Schwei­ze­ri­sches Evan­ge­li­sche Alli­anz, SEA, Chris­tin­nen und Chris­ten auf theo­lo­gi­scher Basis zum Enga­ge­ment gegen den Kli­ma­not­stand auf.

Die SEA drückt darin ihre dring­li­che Sorge über den Kli­ma­not­stand aus, aber auch die Bereit­schaft der Chris­tin­nen und Chris­ten sowie christ­li­cher Gemein­schaf­ten, die ethi­sche, gesell­schaft­li­che und öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung wahr­zu­neh­men. Der Text soll die Chris­ten zu einem Enga­ge­ment für ein ent­schlos­se­nes und koor­di­nier­tes Vor­ge­hen gegen den Kli­ma­wan­del ver­ei­nen. Sie hofft, dass ihre Erklä­rung weite Ver­brei­tung in und durch Kir­chen, Gemein­den und christ­li­che Orga­ni­sa­tio­nen in der Schweiz fin­det und "das Bewusst­sein stärkt, dass wir die Gefah­ren einer erns­ten Kli­ma­krise abwen­den müs­sen und kön­nen." Dadurch sol­len mög­lichst viele Chris­tin­nen und Chris­ten "die Kli­ma­not­lage erken­nen und han­deln, moti­viert durch ihren Glau­ben und ihren Dienst an Gott, dem Nächs­ten und der gan­zen Schöp­fung." Jeder und jede ein­zelne ist ein­ge­la­den, den Auf­ruf zu unter­schrei­ben, danach zu han­deln und andere zum mit­ma­chen ein­zu­la­den. 

Die EVP Schweiz begrüsst die­sen Auf­ruf und Anstoss. Sie sieht darin eine Unter­stüt­zung und Ergän­zung aus theo­lo­gi­scher Sicht für ihr eige­nes lang­jäh­ri­gen Enga­ge­ment gegen die Aus­beu­tung der Schöp­fung - nota­bene als poli­ti­scher Par­tei auf dem poli­ti­schen Hand­lungs­feld. 

Ich will den Auf­ruf lesen    Infos der SEA zum Auf­ruf