Gemäss einem Medienbericht gab es im Jahr 2024 beim Frauenhaus beider Basel eine Abweisungsquote von 30 Prozent. Das ist eine sehr hohe Zahl für die Krisenintervention. EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert in einem Vorstoss vom Regierungsrat die Angabe der Anzahl aus Platzgründen abgewiesener Frauen und Kinder beim Frauenhaus beider Basel in den letzten fünf Jahren. Weiter soll der Regierungsrat die Ressourcen und die Anzahl benötigter Schutzplätze für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder im Kanton Basel-Stadt überprüfen und gegebenenfalls erhöhen.
Das Frauenhaus beider Basel ist die wichtigste stationäre Einrichtung in der Region für gewaltbetroffene Frauen mit und ohne Kinder. Neben der Unterkunft bietet das Frauenhaus persönliche Beratung an, um einen Ausweg aus der gewaltgeprägten Lebenslage und eine Anschlusslösung zum Wohnen zu finden.