Der geplante Viertelstundentakt der S6 ist ein zukunftsweisendes Projekt, das nicht nur die Erreichbarkeit der Region verbessert, sondern auch zur Entlastung des Strassenverkehrs beiträgt. Die EVP unterstützt die Bemühungen, dass insbesondere die unterirdische Variante des Ausbaus sorgfältig geprüft und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen analysiert werden.
Die Testplanung hat gezeigt, dass eine gute Integration der Bahnlinie in den Riehener Ortskern von zentraler Bedeutung ist. Die EVP ist überzeugt, dass die vorgeschlagenen städtebaulichen Massnahmen, die Verbesserung der Verkehrsanbindung sowie die Aufwertung von Grün- und Freiräumen entscheidend sind, um die Lebensqualität in Riehen zu erhöhen. Insbesondere die Schaffung von Begegnungszonen und die Förderung des Fuss- und Veloverkehrs durch die unterirdische Variante sind Schritte in die richtige Richtung.
Die EVP fordert, dass die Ergebnisse des Testplanungsverfahrens ernsthaft in die weiteren Planungen einfliessen und die Bevölkerung aktiv in den Prozess eingebunden wird. Es ist wichtig, dass die Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner gehört werden und dass die geplanten Massnahmen den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht werden.
Die EVP wird weiterhin die Entwicklungen rund um den Doppelspurausbau der S6 aufmerksam verfolgen und sich für eine nachhaltige und bürgernahe Verkehrspolitik einsetzen.