###ANREDE###
Auffahrt. Mehr als ein kirchlicher Feiertag? Was tat Jesus als letztes, bevor er 40 Tage nach seiner Auferstehung zu seinem Vater zurückkehrte?
Im letzten Kapitel des Lukas-Evangeliums erfahren wir, wie Jesus die Seinen gesegnet hat - seine Jünger und die Frauen, die mit ihm unterwegs waren. Die letzten Worte waren keine Aufforderung, keine Ermahnung oder Aufruf, etwas zu tun. 2'000 Jahre später liegt auch in der EVP nicht alles in unserem eigenen Tun und Wirken.
Ich wünsche uns, dass wir auf vielfältige Art und Weise Segen erleben – und als EVP weiterhin und immer wieder neu für unsere Gesellschaft ein Segen sind.
Pfr. Thomas Widmer-Huber, Grossrat
Brigitte Gysin berichtet aus dem Grossen Rat
Der erste Sessionstag war intensiv: Vor allem die Diskussion um das sogenannte Kaskadenmodell für den Umgang mit gewalttätigen Hooligans und Ultras war teilweise emotional und wurde nicht primär entlang der üblichen Links-Rechts-Linie geführt. Geprägt war dieser Tag auch vom ESC – nicht nur, weil die Mitglieder des Grossen Rats die Gelegenheit erhielten, an der Preshow zu einem der Halbfinale dabei zu sein. Zu reden gab vor allem die Diskrepanz zwischen dem Umgang der Polizei mit nichtbewilligten Pro-Palästina-Kundgebungen und einem Gesuch für eine Mahnwache gegen Antisemitismus.
Drei Interpellationen – eine von Seiten der EVP – wurden dazu eingereicht. Am zweiten Tag wurde vor allem über einen Vorstoss zu einer Gedenktafel für Theodor Herzl intensiv debattiert. Das eher kurze Geschäftsverzeichnis und die relativ speditive Sitzung führten dazu, dass am zweiten Sessionstag die Nachmittagssitzung ausgefallen ist.
Bericht aus dem Einwohnerrat Riehen
Es war eine kurze Sitzung, denn neben ein paar Interpellationen stand nur die geplante Erweiterung und Sanierung des Kindergartengartens Langenlängeweg zur Debatte.
Unser Fraktionsmitglied, Statthalter Daniele Agnolazza, reichte eine Interpellation betreffend des neuen Steuerveranlagungssystems Agov ein. Wegen der höheren Anforderungen an die digitale Kompetenz der Steuerpflichtigen befürchtet er Verzögerungen bei der Steuererfassung und fragte nach den Auswirkungen auf Riehen.
Gedanken zur Mitgliederversammlung der EVP Basel 2025
Beim Stadtrundgang mit Surprise war vor allem die persönliche Geschichte und die spannenden Erläuterungen des Führers Heiko Schmitz eindrücklich, welche uns inmitten der aufwändigen ESC-Aktivitäten ein Bild der heute aktuellen Armut in unserer Stadt zeichnete, die theoretisch jede und jeden von uns treffen kann. Der Umgang damit, der bei unseren eigenen Vorurteilen beginnt, übers Almosen geben und persönlichen Unterstützen von Institutionen geht und bis zu den behördlichen Amtshandlungen reicht, wurde durchleuchtet, zum Teil hinterfragt, aber auch wertgeschätzt.
Der statuarische Teil der MV bot eine Verschnaufpause in der neuen gebauten Lounge der FEG Basel. Die üblichen Traktanden wurden erledigt und gutgeheissen, die trotz Wahljahr positive Jahresrechnung begrüsst und eine neue Revisorin gewählt. Die anschliessende Einkehr draussen im Restaurant ZUM KUSS war sehr gemütlich und liess uns den Sommer erahnen.
Einladung zur Mitgliederversammlung EVP Riehen-Bettingen
Die ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, 13. Juni 2025 auf dem Gelände des Werkhofs Riehen statt. Nebst einer Führung durch den Werkhof nominieren wir auch die Kandidierenden für die Riehener Gemeindewahlen, die am 19. Oktober 2025 stattfinden werden und schliessen den Abend mit einem Spaghetti-Buffet ab.
Wann: 13. Juni 2025, ab 17.45 Uhr Apéro, 18.15 Uhr Start Führung
Wo: Werkhof Riehen (Haselrain 65)
Was: Führung durch den Werkhof, Mitgliederversammlung & Nomination, Spaghetti-Buffet
Anmeldungen bitte bis am 10. Juni an rebecca.stankowski@evp-bs.ch
Wir freuen uns über Beiträge ans Dessert-Buffet. Bitte direkt bei der Anmeldung angeben.
Schlusspunkt.
Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben fürs Leben die richtige Haltung. Dietrich Bonhoeffer
Termine
Fr, 13. Juni 2025 | Mitgliederversammlung EVP Riehen-Bettingen |
Mi, 20. August 2025 | Mitgliederversammlung |
Mo, 27. Oktober 2025 | Mitgliederversammlung |
Bitte leiten Sie diesen Newsletter an mögliche Interessierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis weiter. Interessierte können sich für den Newsletter via newsletter@evp-bs.ch anmelden. Besten Dank!