Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter
Basel-Stadt

###ANREDE###

Eine grosse EVP-Delegation wartete am Wahlsonntag um 21 Uhr im Basler Congress Center gespannt auf die Schlussresultate und jubelte, als feststand, dass die EVP einen vierten Sitz gewonnen hatte. Michael Graber wird ab Februar 2025 neu für das Kleinbasel im Grossen Rat mitwirken. Brigitte Gysin, Christoph Hochuli und Thomas Widmer-Huber freuten sich über die Wiederwahl.

Im Namen des Vorstands der EVP Basel-Stadt danke ich allen Kandidierenden sowie den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern für das engagierte Mitwirken. An der Wahlfeier am vergangenen Sonntag haben wir auch Gott unseren Dank zum Ausdruck gebracht. 

Die vier Ratsmitglieder durften Segensgebete empfangen, und zum Ausklang konnten alle die eigens für diese Feier kreierte EVP-Torte geniessen.

Herzliche Grüsse,

Thomas Widmer-Huber, Riehen, Grossrat EVP


Grossratswahlen: Grosse Freude über Sitzgewinn!

Grosse Freude am Wahlsonntag: Schon bei den Zwischenresultaten zeichnete sich ab, dass die EVP ihr Wahlziel erreicht und neu mit vier Sitzen im Grossen Rat vertreten sein wird. Da es nach den persönlich abgegebenen Stimmen bei den sogenannten Restmandaten immer noch zu Verschiebungen kommen kann, blieb die Spannung bestehen. Eine grosse Delegation von EVPlern wartete um 21 Uhr dann gespannt auf die Schlussresultate und jubelte, als feststand, dass tatsächlich ein vierter Sitz gewonnen wurde!

Somit kann Michael Graber neu für das Kleinbasel ab Februar im Grossen Rat mitwirken. Ein herzliches Dankeschön an alle Kandidierenden. die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer und alle Wählerinnen und Wähler.


Christoph Hochuli berichtet aus dem Grossen Rat

155 Traktanden beinhaltete die Traktandenliste der Oktober-Session im Grossen Rat. Nicht einmal ganz die Hälfte konnte abgearbeitet werden.

Unter anderem ginge es um die Aufsicht und Betreuung der Gefangenen, um die Seelsorge in Spitälern und Gefängnissen und höhere Polizeilöhne. Der Vorstoss von Christoph Hochuli zu «Verbesserung vulnerabler Menschen durch das ABES» war erfolgreich.

zum ausführlichen Bericht


Parolen zu den Novembervorlagen

Die EVP Basel-Stadt spricht für den zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen keine Wahlempfehlung aus. Sie sagt Nein zum Ausbau der Nationalstrassen, zur Gesetzesänderung betreffend Untermiete, zur Musikvielfaltsinitiative und zum Ausländerstimmrecht. Die EFAS-Vorlage befürwortet die EVP, während sie zu den Änderungen beim Eigenbedarf Stimmfreigabe beschliesst.

zur Medienmitteilung


EVP fordert Verschärfung bei Lärmreklamationen

EVP-Grossrat Christoph Hochuli reichte einen Vorstoss zum Thema Lärmreklamationen von Anwohnerinnen und Anwohnern und behördliche Mahnungen durch die Kantonspolizei ein.

zum Bericht


Schlusspunkt.

Das Evangelium war immer hochpolitisch durch seine Sache, nicht durch Programme und Aktionen. Es ist hochpolitisch als Prophetie. (Paul Schütz)


Termine

Sa, 23. November 2024     
 
Delegiertenversammlung EVP Schweiz
(in Solothurn)
So, 24. November 2024     Abstimmungssonntag
  
  
  
  

Bitte leiten Sie diesen Newsletter an mögliche Interessierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis weiter. Interessierte können sich für den Newsletter via newsletter@evp-bs.ch anmelden. Besten Dank!