Liebe/r ###USER_name###,

Vie­len Dank für Ihre Unter­stüt­zung bei den Rie­he­ner Gemein­de­wah­len! Die erste Hürde im Wahl­kampf ist genom­men. Ich freue mich, dass wir 5 bis­he­ri­gen Ein­woh­ner­räte und Ein­woh­ner­rä­tin­nen auch in der neuen Legis­la­tur wie­der dabei sein wer­den.

Auch freuen wir uns, dass Chris­tine Kauf­mann wie­der mit einem Spit­zen­re­sul­tat in den Gemein­de­rat gewählt wurde und Daniele Agno­lazza sich als bes­ter New­co­mer posi­tio­niert hat. Am 20. März fin­det nun der 2. Wahl­gang statt.

Als EVP stre­ben wir ganz klar das Ziel an, Chris­tine Kauf­mann in das Gemein­de­prä­si­dium und Daniele Agno­lazza in den Gemein­de­rat zu brin­gen. Lesen Sie unten mehr zu unse­rer Stra­te­gie für den 2. Wahl­gang. Der Aus­gang der wei­te­ren Wahl­gänge steht und fällt mit Ihnen, liebe Wäh­le­rin, lie­ber Wäh­ler - jede Stimme zählt. Danke für Ihre wei­tere Unter­stüt­zung.

Herz­li­che Grüsse
Rebecca Stan­kow­ski
Co-Präsidentin EVP Riehen-Bettingen


Gemein­de­wah­len Rie­hen

Am 20. März 2022 fin­det der 2. Wahl­gang statt. Jetzt geht es darum, Chris­tine Kauf­mann in das Gemein­de­prä­si­dium zu wäh­len! Als Alli­anz «Gemein­sam für Rie­hen» emp­feh­len wir zudem die Wahl von Edibe Göl­geli in den Gemein­de­rat.

Chris­tine Kauf­mann, EVP, seit 8 Jah­ren initia­tive, ziel­stre­bige und erfolg­rei­che Gemein­de­rä­tin. Sie ver­tritt die Inter­es­sen Rie­hens dank ihre Kom­pe­tenz und Ver­net­zung glaub­wür­dig und ist eine Gemein­de­prä­si­den­tin für alle.

Edibe Göl­geli, SP, Betriebs­öko­no­min und Gross­rä­tin, mit Kom­pe­tenz in Wirt­schafts­fra­gen und im Ein­satz für eine soziale und gerechte Gemeinde. Eine poli­ti­sche Brü­cken­baue­rin, wel­che für die Gene­ra­tion moder­ner Fami­lien steht, die ihre Wohn- und Hei­mat­ge­meinde mit­ge­stal­ten wol­len.

Gelingt Chris­tine Kauf­mann die Wahl ins Gemein­de­prä­si­dium, dann wird dadurch im Gemein­de­rat ein Sitz frei und es kommt zur Nach­wahl. In die­sem Fall wer­den wir Daniele Agno­lazza als Gemeinderats-Kandidat auf­stel­len, wofür wir auch die Unter­stüt­zung der SP zuge­si­chert haben.

alle Infos zum 2. Wahl­gang


Bri­gitte Gysin berich­tet aus dem Gros­sen Rat

An der ers­ten Sit­zung im neuen Amts­jahr mit der neuen Prä­si­den­tin, Jo Ver­geat (jun­ges grü­nes bünd­nis), konn­ten viele Geschäfte erle­digt wer­den, wel­che schon mehr­mals im Geschäfts­ver­zeich­nis stan­den. Neu wur­den u.a. Geschäfte aus der Bildungs- und Kul­tur­kom­mis­sion behan­delt.

Unter den neuen Vor­stös­sen war ein Anzug von Chris­toph Hoch­uli, der die Prü­fung einer Velover­bin­dung vom Birs­köpfli ins Lehen­matt­quar­tier for­derte und erfolg­reich über­wie­sen wurde.

zum kom­plet­ten Bericht


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

In der Ein­woh­ner­rats­sit­zung vom 23. Februar beglück­wünschte der Prä­si­dent die wie­der­ge­wähl­ten Par­la­ments­mit­glie­der.

Der Erneue­rung des Rah­men­kre­dits für die Instand­hal­tungs­mass­nah­men der Pri­mar­schul­häu­ser erhielt breite Zustim­mung, wobei aus unse­ren Rei­hen erneut die Auf­for­de­rung zur geziel­ten Berück­sich­ti­gung von mög­li­chen Foto­vol­ta­ik­an­la­gen ein­ge­bracht wurde. Etwas neben der Mehr­heit bewegte sich unsere Frak­tion bei der Frage, ob der Anzug, der aus dem Rats­büro her­aus eine vor­be­rei­tende Rege­lung des Kom­mis­si­ons­we­sens vor­schlug, in die­ser Form abge­schrie­ben oder aber ste­hen gelas­sen wer­den sollte.

Unsere bei­den Anzüge im Zusam­men­hang mit dem geplan­ten Aus­bau der S-Bahnlinie sind erfreu­li­cher­weise an den Gemein­de­rat über­wie­sen wor­den und haben in der Bas­ler Medi­en­land­schaft gut Beach­tung gefun­den!

zum kom­plet­ten Bericht


EVP-Bildungsgruppe

Bil­dungs­the­men wie z.B. die Förderklassen-Initiative und die aktu­el­len Schü­ler­pro­gno­sen geben Stoff zum Dis­ku­tie­ren. Des­halb star­ten wir am Don­ners­tag, 7. April neu mit der EVP-Bildungsgruppe. Wir tref­fen uns von 12:15 bis 13:45 Uhr zum gemein­sa­men Mit­tag­es­sen und Aus­tausch.

Wer im Schul­rat ist, an einer Schule arbei­tet, im ED tätig ist oder ein­fach sonst Inter­esse an Bil­dungs­the­men hat, ist herz­lich ein­ge­la­den!

Anmel­den und wei­tere Infos bei rebecca.stankowski@evp-bs.ch.


Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Basel

Save the date: Mit­glie­der­ver­samm­lung der EVP Basel am Diens­tag, 17. Mai 2022, von 17:30 bis 20:30 Uhr.

Besich­ti­gung des neu zu bebau­en­den Kly­be­ckare­als! Die Mit­glie­der­ver­samm­lung wird etwa um 18:30 Uhr statt­fin­den. Genaue Infos wer­den fol­gen.

Bene­dikt Matt­mül­ler


Stamm­tisch der JEVP

Der nächste Stamm­tisch der JEVP fin­det am 19. März, um 16:00 Uhr statt (Ort noch offen).

Dann wird unter ande­rem auch der Vor­stand und das Prä­si­dium der JEVP bei­der Basel gewählt.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen fol­gen oder kön­nen bei Roberto Hotz ange­for­dert wer­den (roberto.hotz@jevp.ch / 079 535 18 15).


Schluss­punkt.

Gohts no? Kreuze raus, Kir­chen­glo­cken ver­stum­men, Prä­am­bel der Bun­des­ver­fas­sung gestri­chen.


Ter­mine

Sa, 19. März 2022

Stamm­tisch JEVP bei­der Basel

So, 20. März 2022

2. Wahl­gang Rie­hen

Sa, 26. März 2022

Dele­gier­ten­ver­samm­lung EVP Schweiz

Mo, 4. April 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Basel-Stadt

Sa, 9. April 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung JEVP (online)

Fr, 29. April 2022

Club-1000-Anlass EVP Schweiz

Di, 17. Mai 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Basel

Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!