Liebe/r ###USER_name###,
Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei den Riehener Gemeindewahlen! Die erste Hürde im Wahlkampf ist genommen. Ich freue mich, dass wir 5 bisherigen Einwohnerräte und Einwohnerrätinnen auch in der neuen Legislatur wieder dabei sein werden.
Auch freuen wir uns, dass Christine Kaufmann wieder mit einem Spitzenresultat in den Gemeinderat gewählt wurde und Daniele Agnolazza sich als bester Newcomer positioniert hat. Am 20. März findet nun der 2. Wahlgang statt.
Als EVP streben wir ganz klar das Ziel an, Christine Kaufmann in das Gemeindepräsidium und Daniele Agnolazza in den Gemeinderat zu bringen. Lesen Sie unten mehr zu unserer Strategie für den 2. Wahlgang. Der Ausgang der weiteren Wahlgänge steht und fällt mit Ihnen, liebe Wählerin, lieber Wähler - jede Stimme zählt. Danke für Ihre weitere Unterstützung.
Herzliche Grüsse
Rebecca Stankowski
Co-Präsidentin EVP Riehen-Bettingen
Gemeindewahlen Riehen
Am 20. März 2022 findet der 2. Wahlgang statt. Jetzt geht es darum, Christine Kaufmann in das Gemeindepräsidium zu wählen! Als Allianz «Gemeinsam für Riehen» empfehlen wir zudem die Wahl von Edibe Gölgeli in den Gemeinderat.
Christine Kaufmann, EVP, seit 8 Jahren initiative, zielstrebige und erfolgreiche Gemeinderätin. Sie vertritt die Interessen Riehens dank ihre Kompetenz und Vernetzung glaubwürdig und ist eine Gemeindepräsidentin für alle.
Edibe Gölgeli, SP, Betriebsökonomin und Grossrätin, mit Kompetenz in Wirtschaftsfragen und im Einsatz für eine soziale und gerechte Gemeinde. Eine politische Brückenbauerin, welche für die Generation moderner Familien steht, die ihre Wohn- und Heimatgemeinde mitgestalten wollen.
Gelingt Christine Kaufmann die Wahl ins Gemeindepräsidium, dann wird dadurch im Gemeinderat ein Sitz frei und es kommt zur Nachwahl. In diesem Fall werden wir Daniele Agnolazza als Gemeinderats-Kandidat aufstellen, wofür wir auch die Unterstützung der SP zugesichert haben.
Brigitte Gysin berichtet aus dem Grossen Rat
An der ersten Sitzung im neuen Amtsjahr mit der neuen Präsidentin, Jo Vergeat (junges grünes bündnis), konnten viele Geschäfte erledigt werden, welche schon mehrmals im Geschäftsverzeichnis standen. Neu wurden u.a. Geschäfte aus der Bildungs- und Kulturkommission behandelt.
Unter den neuen Vorstössen war ein Anzug von Christoph Hochuli, der die Prüfung einer Veloverbindung vom Birsköpfli ins Lehenmattquartier forderte und erfolgreich überwiesen wurde.
Bericht aus dem Einwohnerrat Riehen
In der Einwohnerratssitzung vom 23. Februar beglückwünschte der Präsident die wiedergewählten Parlamentsmitglieder.
Der Erneuerung des Rahmenkredits für die Instandhaltungsmassnahmen der Primarschulhäuser erhielt breite Zustimmung, wobei aus unseren Reihen erneut die Aufforderung zur gezielten Berücksichtigung von möglichen Fotovoltaikanlagen eingebracht wurde. Etwas neben der Mehrheit bewegte sich unsere Fraktion bei der Frage, ob der Anzug, der aus dem Ratsbüro heraus eine vorbereitende Regelung des Kommissionswesens vorschlug, in dieser Form abgeschrieben oder aber stehen gelassen werden sollte.
Unsere beiden Anzüge im Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau der S-Bahnlinie sind erfreulicherweise an den Gemeinderat überwiesen worden und haben in der Basler Medienlandschaft gut Beachtung gefunden!
EVP-Bildungsgruppe
Bildungsthemen wie z.B. die Förderklassen-Initiative und die aktuellen Schülerprognosen geben Stoff zum Diskutieren. Deshalb starten wir am Donnerstag, 7. April neu mit der EVP-Bildungsgruppe. Wir treffen uns von 12:15 bis 13:45 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen und Austausch.
Wer im Schulrat ist, an einer Schule arbeitet, im ED tätig ist oder einfach sonst Interesse an Bildungsthemen hat, ist herzlich eingeladen!
Anmelden und weitere Infos bei rebecca.stankowski@evp-bs.ch.
Mitgliederversammlung EVP Basel

Save the date: Mitgliederversammlung der EVP Basel am Dienstag, 17. Mai 2022, von 17:30 bis 20:30 Uhr.
Besichtigung des neu zu bebauenden Klybeckareals! Die Mitgliederversammlung wird etwa um 18:30 Uhr stattfinden. Genaue Infos werden folgen.
Benedikt Mattmüller
Stammtisch der JEVP

Der nächste Stammtisch der JEVP findet am 19. März, um 16:00 Uhr statt (Ort noch offen).
Dann wird unter anderem auch der Vorstand und das Präsidium der JEVP beider Basel gewählt.
Weitere Informationen folgen oder können bei Roberto Hotz angefordert werden (roberto.hotz@jevp.ch / 079 535 18 15).
Schlusspunkt.
Gohts no? Kreuze raus, Kirchenglocken verstummen, Präambel der Bundesverfassung gestrichen.
Termine
Sa, 19. März 2022 |
Stammtisch JEVP beider Basel |
So, 20. März 2022 |
2. Wahlgang Riehen |
Sa, 26. März 2022 |
Delegiertenversammlung EVP Schweiz |
Mo, 4. April 2022 |
Mitgliederversammlung EVP Basel-Stadt |
Sa, 9. April 2022 |
Mitgliederversammlung JEVP (online) |
Fr, 29. April 2022 |
Club-1000-Anlass EVP Schweiz |
Di, 17. Mai 2022 |
Mitgliederversammlung EVP Basel |
Bitte leiten Sie diesen Newsletter an mögliche Interessierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis weiter. Interessierte können sich für den Newsletter via newsletter@evp-bs.ch anmelden. Besten Dank!