Liebe/r ###USER_name###,

Der 20. März 2022 darf unbe­schei­den als his­to­ri­scher Tag für Rie­hen und ins­be­son­dere für die EVP Riehen-Bettingen bezeich­net und in die Geschichts­bü­cher resp. im neuen Rie­he­ner Online-Lexikon ein­ge­tra­gen wer­den. 64 Jahre nach der Wahl von Ger­trud Späth in den Bür­ger­rat Rie­hen (nota­bene die schweiz­weit erste Frau in einer Exe­ku­tive) wurde Chris­tine Kauf­mann zur ers­ten Frau als Gemein­de­prä­si­den­tin mit einem abso­lu­ten Spit­zen­er­geb­nis von der Rie­he­ner Bevöl­ke­rung glanz­voll gewählt.

Da mit der Wahl von Chris­tine Kauf­mann ein Sitz im Gemein­de­rat frei wird, steht am 24. April 2022 eine wei­tere Ersatz­wahl in den Gemein­de­rat an. Die­ses etwas aus­ser­ge­wöhn­li­che Wahl­ver­fah­ren ist eine Rie­he­ner Spe­zia­li­tät und nicht allen Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern bekannt. Diese Kon­stel­la­tion bie­tet nun die Mög­lich­keit, am 24.4. etwas für die aus­ge­wo­gene Zusam­men­set­zung des Gemein­de­rats zu tun, ist es doch seit dem letz­ten Wahl­sonn­tag klar, dass wei­ter­hin eine bür­ger­li­che Mehr­heit im Gemein­de­rat gege­ben ist. Mit der Wahl des Schrei­ben­den in den Gemein­de­rat wäre ein aus­ba­lan­cier­te­res Mehr­heits­ver­hält­nis von 4 zu 3 mög­lich. Daher zählt am 24.4. (und allen­falls am 15.5.; ja es könnte einen wei­te­ren Wahl­gang geben…) jede Stimme.

Ich würde mich über Ihre Stimme sehr freuen. 

Daniele Agno­lazza
Gemein­de­rats­kan­di­dat, Bür­ger­rat und Ein­woh­ner­rat


Chris­tine Kauf­mann: Erste Gemein­de­prä­si­den­tin!

Am 20. März 2022 war für die EVP Riehen-Bettingen ein his­to­ri­scher Tag, wurde doch mit Chris­tine Kauf­mann die erste Frau zur Rie­he­ner Gemein­de­prä­si­den­tin gewählt. Wir gra­tu­lie­ren Chris­tine ganz herz­lich und wün­schen Got­tes Segen für die ver­ant­wor­tungs­volle Auf­gabe!

Hier geht es zur Medi­en­mit­tei­lung und zu Impres­sio­nen zur Wahl.


Bri­gitte Gysin berich­tet aus dem Gros­sen Rat

Die März­sit­zung führte zu aus­gie­bi­gen Dis­kus­sio­nen, u.a. zu einer Ände­rung bei den Frei­zeit­gär­ten. Ent­spre­chend viele Geschäfte kamen noch nicht zur Behand­lung.

Alle drei EVP-Grossräte votier­ten und haben Vor­stösse ein­ge­reicht. Media­les Inter­esse fand dabei Chris­toph Hoch­u­lis Anzug zum vor­ge­burt­li­chen Mut­ter­schutz.

zum kom­plet­ten Bericht


Daniele Agno­lazza am 24. April in den Gemein­de­rat

Durch den Ein­zug von Chris­tine Kauf­mann in das Gemein­de­prä­si­dium wird ein letz­ter Sitz im Gemein­de­rat frei.

Der Gemein­de­rat braucht für die anste­hen­den Her­aus­for­de­run­gen ver­netzte und aus­glei­chende Per­sön­lich­kei­ten. Wir freuen uns, dass wir mit Daniele Agno­lazza einen her­vor­ra­gend qua­li­fi­zier­ten Kan­di­da­ten prä­sen­tie­ren dür­fen - damit Rie­hen in der Balance bleibt.

Gemein­sam mit der SP und den Grü­nen emp­feh­len wir Ihnen Daniele Agno­lazza für die Wahl, denn er wird dem Gemein­de­rat gut­tun.

zur Medi­en­mit­tei­lung


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

Zuerst und zuvor­derst: Wir freuen uns aus­ser­or­dent­lich über Chris­tine Kauf­manns Wahl zu unse­rer neuen Gemein­de­prä­si­den­tin! Und wir wün­schen ihr alles Gute und auch Freude und Uner­schüt­ter­lich­keit in der Lei­tung des Gemein­de­rats!

Die Ein­woh­ner­rats­sit­zung am 30. März war die zweit­letzte die­ser Legis­la­tur. Sechs Inter­pel­la­tio­nen, von denen sich der grösste Teil um Fra­gen rund um die Auf­nahme der Flüch­ten­den aus dem Ukraine-Kriegsgebiet bewegte, wur­den beant­wor­tet.

Dem Ver­pflich­tungs­kre­dit für infra­struk­tu­relle Mass­nah­men des Werk­hofs und Inte­gra­tion des Gärtne­reibetriebes haben wir mehr­heit­lich zuge­stimmt. Mit einem Stim­men­ver­hält­nis von 18 Nein, 14 Ja und 2 Ent­hal­tun­gen lehnte das Par­la­ment eine ergänzen­de Pho­to­vol­ta­ik­an­lage auf dem Dach des Recy­cling­parks ab.

zum kom­plet­ten Bericht


Dele­gier­ten­ver­samm­lung der EVP Schweiz

An ihrer 103. ordent­li­chen Dele­gier­ten­ver­samm­lung in Zürich hat die EVP Schweiz dem Ukrai­ni­schen Bot­schaf­ter Artem Ryb­chenko wei­ter­hin ihre unein­ge­schränkte Soli­da­ri­tät für die Ukraine zuge­si­chert. Sie wird auch ihr Enga­ge­ment für Schwei­zer Lie­fe­run­gen von Schutz­ma­te­rial für die Zivil­be­völ­ke­rung fort­füh­ren, bei dem sie inzwi­schen einen Teil­er­folg erzie­len konnte.

Anschlies­send fass­ten die Dele­gier­ten die Paro­len für den 15. Mai: Sie spra­chen sich deut­lich gegen die Wider­spruchs­lö­sung bei der Organ­spende aus. Ja sag­ten die Dele­gier­ten dage­gen zur Ände­rung des Film­ge­set­zes («Lex Net­flix») und zur Wei­ter­ent­wick­lung des Schengen-Besitzstands («Fron­tex»).

zum voll­stän­di­gen Bericht


Ster­ben: The­men­abend der JEVP

Im Hin­blick auf die Abstim­mung zum Trans­plan­ta­ti­ons­ge­setz hat die junge EVP bei­der Basel einen The­men­abend orga­ni­siert, um den Umgang mit dem Ster­ben und Tod in unse­rer konsum- und leis­tungs­ori­en­tier­ten Gesell­schaft zu hin­ter­fra­gen. Die­ser The­men­abend soll den Raum öff­nen, um sich mit dem Thema Ster­ben aus­ein­an­der­zu­set­zen. Herz­li­che Ein­la­dung an alle Inter­es­sierte jeg­li­chen Alters und poli­ti­schem Hin­ter­grund (30. April 2022, 17:00 Uhr, Fro­ben­strasse 20A, Basel).

Lea und Ste­fan Schweyer wer­den uns gemein­sam in das schwie­rige Thema hin­ein­be­glei­ten. Das Ehe­paar hat ein Buch zur The­ma­tik geschrie­ben und sich ver­tieft damit aus­ein­an­der­ge­setzt. (www.rund-ums-sterben.ch)

Wei­tere Infos siehe Flyer, für Rück­fra­gen: roberto.hotz@jevp.ch

Flyer The­men­abend


Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Basel

Ein­la­dung zur Jahres-Mitgliederversammlung der EVP Basel mit Besich­ti­gung des Kly­be­ckare­als am Diens­tag, 17. Mai 2022 um 17:30 Uhr.

Im Kly­be­ck­quar­tier besteht die ein­ma­lige Chance eines sehr gros­sen Ent­wick­lungs­ge­biets. Einer der Land­ei­gen­tü­mer, die Swiss­life, wird im ers­ten Teil über das Gelände füh­ren. Nach dem Teil mit den offi­zi­el­len Geschäf­ten (Jah­res­be­richt, Rech­nung usw.) sowie einem Imbiss wird die geplante Ent­wick­lung prä­sen­tiert und es kön­nen Fra­gen gestellt wer­den.

Treff­punkt: Porte15, Haupt­ein­gang (bei der CIBA Tram­hal­te­stel­len). Wer nur zur Ver­samm­lung dazu stösst, wird eben­falls hier um 18:30 Uhr abge­holt.

Auch inter­es­sierte Nicht­mit­glie­der und Mit­glie­der von Riehen-Bettingen sind will­kom­men. Eine Ein­la­dung an die Mit­glie­der folgt. Nicht­mit­glie­der mel­den sich bitte bis 2.5. bei Bene­dikt Matt­mül­ler (mail@bmattmueller.ch) an.


Früh­lings­fest der EVP Riehen-Bettingen

Die dies­jäh­ri­gen Gesamt­er­neue­rungs­wah­len in Rie­hen haben es in sich. Bereits seit Mona­ten enga­gie­ren sich zahl­rei­che Per­so­nen für unsere Par­tei. Dies möch­ten wir wür­di­gen und des­halb laden wir alle zu einem Früh­lings­fest ein. Wir freuen uns auf ein gemüt­li­chen Zusam­men­sein bei Kaf­fee und Kuchen: Sonn­tag, 24. April 2022, 14:30 - ca. 17:00 Uhr, Eis­wei­her­hütte Rie­hen.

Anmel­dun­gen bitte an rebecca.stankowski@evp-bs.ch.


Schluss­punkt.

Der EVP ins Stamm­buch geschrie­ben: Du bist Got­tes Werk­zeug. Er ver­langt dei­nen Dienst, nicht deine Ruhe (Zwingli).


Ter­mine

Mo, 4. April 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Basel-Stadt
(19:30 Uhr, Haus der Ver­eine, Rie­hen)

Sa, 9. April 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung JEVP (online)

So, 24. April 2022

Früh­lings­fest der EVP Riehen-Bettingen
(14:30 - 17:00 Uhr; Eis­wei­her­hütte Rie­hen)

Fr, 29. April 2022

Club-1000-Anlass EVP Schweiz

Sa, 30. April 2022

The­men­abend JEVP bei­der Basel ("Ster­ben")
(17:00 Uhr, Fro­ben­strasse 20A, 4053 Basel)

Di, 17. Mai 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Basel

Fr, 10. Juni 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Riehen-Bettingen
(18:30 Uhr, Bas­ler­hof­scheune Bet­tin­gen)

Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!