Liebe/r ###USER_name###,

Die Som­mer­fe­ri­en­zeit liegt hin­ter uns, damit auch die Zeit, in der die Par­la­ments­ar­beit jeweils ruht. Der Ein­woh­ner­rat in Rie­hen hat bereits getagt. Wel­che The­men im Zen­trum stan­den, kann hier im News­let­ter nach­ge­le­sen wer­den. Der Grosse Rat wird erst nach die­sem News­let­ter tagen, dazu fol­gen darum Ein­bli­cke im nächs­ten.

Auch wenn die Par­la­mente gerade pau­siert haben, bleibt vie­les poli­tisch in Bewe­gung. So hat die Mit­glie­der­ver­samm­lung die Paro­len zu den Vor­la­gen im Sep­tem­ber gefasst. Zu wel­chen Hal­tun­gen die anwe­sen­den Mit­glie­der gekom­men sind, ist hier eben­falls zu erfah­ren. Ich wün­sche eine span­nende Lek­türe.

Bri­gitte Gysin, Prä­si­den­tin EVP Basel-Stadt


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

Am letz­ten August­tag fand sich das Par­la­ment nach den lan­gen heis­sen Som­mer­fe­rien wie­der im Ein­woh­ner­rats­saal ein. In unse­rer EVP-Ecke wurde Kat­rin Amstutz offi­zi­ell will­kom­men geheis­sen zu ihrer ers­ten Sit­zung.

Im Rats­saal wurde zu Beginn die ganz neue Abstim­mungs­an­lage erklärt und aus­pro­biert. Neu ist, dass jede Per­son eine eigene Anlage vor sich hat, dass die Voten ange­mel­det wer­den müs­sen und die Frei­schal­tung des Mikro­fons vom Rats­se­kre­tär zen­tral erfolgt.

Neben neun Inter­pel­la­tio­nen kamen noch drei Berichte zur Spra­che. Der Zwi­schen­be­richt zum Leit­bild Rie­hen 2016 - 2030 fand gene­rell kri­ti­sche Zustim­mung.

zum aus­führ­li­chen Bericht


2x Nein zu den kan­to­na­len Vor­la­gen, Ja zur AHV

Die EVP Basel-Stadt durfte an ihrer Mit­glie­der­ver­samm­lung die Prä­si­den­tin der EVP Schweiz, Natio­nal­rä­tin Liliane Stu­der begrüs­sen, wel­che zu den AHV-Vorlagen refe­rierte. Die Ver­samm­lung lehnte beide kan­to­na­len Vor­la­gen ab. Zu den AHV-Vorlagen sagte sie ja, die Mas­sen­tier­hal­tungs­in­itia­tive wurde nach einer dif­fe­ren­zier­ten Dis­kus­sion abge­lehnt.

zum aus­führ­li­chen Bericht


500 Joor zämme

Rie­hen und Basel fei­ern die­ses Jahr ihre 500-jährige gemein­same Geschichte. Was 1522 mit einem Kauf begon­nen hatte, hat sich im Ver­laufe der Zeit zu einer recht soli­den und guten Part­ner­schaft ent­wi­ckelt. Am Jubi­lä­ums­fest vom 2. bis 4. Sep­tem­ber wurde das Gemein­same gelebt und gefei­ert.

zum aus­führ­li­chen Bericht


EVP-Bildungsgruppe

Bil­dungs­the­men wie z.B. die Förderklassen-Initiative und die aktu­el­len Schü­ler­pro­gno­sen geben Stoff zum Dis­ku­tie­ren.

Die neu­ge­grün­dete EVP-Bildungsgruppe trifft sich zum zwei­ten Mal am Don­ners­tag, 22. Sep­tem­ber 2022 ab 12.15 Uhr.

Wer im Schul­rat ist, an einer Schule arbei­tet, im ED tätig ist oder ein­fach sonst Inter­esse an Bil­dungs­the­men hat, ist herz­lich ein­ge­la­den!

Wei­tere Infos bei rebecca.stankowski@evp-bs.ch.


Kat­rin Amstutz folgt auf Lorenz Mül­ler

Kat­rin Amstutz-Betschart rückte im Juli 2022 für Lorenz Mül­ler in den Ein­woh­ner­rat nach. Lorenz Mül­ler war seit März 2021 als Ein­woh­ner­rat aktiv. Wir bedan­ken uns für den Ein­satz und sei­nen wert­vol­len Input, gerade auch aus Sicht eines Rie­he­ner Gewerb­lers.

Kat­rin wün­schen wir von Her­zen ein gutes Ein­le­ben im Rat – die Frak­tion freut sich auf die Zusam­men­ar­beit!

zum aus­führ­li­chen Bericht


Ter­mine

So, 25. Sep­tem­ber 2022

Abstim­mungs­sonn­tag

Mo, 17. Okto­ber 2022, 19:30 Uhr

Mit­ge­lie­der­ver­samm­lung EVP Rie­hen
Haus der Ver­eine

Mo, 24. Okto­ber 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung

Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!