Liebe/r ###USER_name###,

«Ich habe schon abge­stimmt.» - Ein Abstim­mungs­wo­chen­ende liegt hin­ter uns und in nur 4 Wochen sind die Wah­len. Beim Ver­tei­len der Wahl­zei­tung am 26. Sep­tem­ber mein­ten viele noch, man wolle ihnen etwas zur Abstim­mung ver­tei­len. Diese Ver­wechs­lung wird es nun bis am 25. Okto­ber wohl nicht mehr geben. Ja, wir sind im End­spurt und gespannt auf die Wahl­er­geb­nisse.

Aber neben dem Wahl­kampf läuft auch der poli­ti­sche All­tag: Sit­zun­gen im Gros­sen Rat, Ein­woh­ner­rat und Bür­ger­ge­mein­de­rat haben im Sep­tem­ber statt­ge­fun­den, neue Ver­nehm­las­sun­gen gilt es zu beant­wor­ten, nach einem Anlass in Rie­hen zum Thema «Das soziale Rie­hen wei­ter­ent­wi­ckeln. Was ler­nen wir aus der Corona-Krise?» ist am 15. Okto­ber ein Anlass zu 5G/WLAN geplant.

Über all dies berich­tet der News­let­ter. Viel Ver­gnü­gen bei der Lek­türe!

Bri­gitte Gysin, Prä­si­den­tin EVP Basel-Stadt


Wah­len 2020

In weni­ger als vier Wochen fin­den in Basel-Stadt die Erneue­rungs­wah­len statt. Am bes­ten unter­stüt­zen Sie uns, wenn Sie die Liste 4 der EVP - mög­lichst ohne zu pana­schie­ren - wäh­len. Je mehr volle Lis­ten für die EVP in die Urne gelegt wer­den, desto grös­ser wird die Chance, dass wir das Wahl­ziel errei­chen: 4 Sitze im Gros­sen Rat!

Und natür­lich dan­ken wir für die Unter­stüt­zung von Chris­tine Kauf­mann bei den Regie­rungs­rats­wah­len!

Bei ver­schie­de­nen Medien konn­ten EVPler/innen ihre eige­nen Gedan­ken und die Posi­tio­nen der EVP bekannt­ma­chen.

Hier geht es zu den Wahl­news


Tho­mas Widmer-Huber berich­tet aus dem Gros­sen Rat

Der Grosse Rat sagte erfreu­li­cher­weise «Ja» zur EVP-Motion für ein 200-Millionen-Konjukturprogramm. Eine hauch­dünne Mehr­heit unter­stützte einen Steu­er­ab­zug der güns­tigs­ten Krankenkassen-Prämien. Zudem reichte Tho­mas Widmer-Huber zwei neue Vor­stösse ein: zur Autismus/Asperger-Versorgung und zum Aus­bau bei Miet­zins­bei­trä­gen für Fami­lien und an Haus­halte ohne Kin­der.

Zum kom­plet­ten Bericht


Aus dem Bür­ger­ge­mein­de­rat

Am 15. Sep­tem­ber 2020 wurde die EVP erst­mals von Mar­tin Kohl­bren­ner im Bür­ger­ge­mein­de­rat ver­tre­ten, der für Bene­dikt Matt­mül­ler nach­ge­rückt ist. Über die Geschäfte der Sit­zung erfährt man mehr auf der Web­site.

Zum kom­plet­ten Bericht


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

Geothermie-Bohrung und Mobil­funk­an­ten­nen sor­gen für ein­mal für mehr Frust als Lust.

 

Zum kom­plet­ten Bericht


Anlass zum Thema "5G/WLAN - Chan­cen und Beden­ken"

Wie ange­kün­digt führt die EVP in Basel am Don­ners­tag, 15. Okto­ber, 20 Uhr, einen Abend zum Thema 5G/WLAN durch.

Alle Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf dem Flyer.

(Offen ist zur Zeit, ob als vier­ter Refe­rent Dr. Chris­toph Eymann, Natio­nal­rat LDP, auch noch anwe­send sein wird.)

Flyer


DV EVP Schweiz am 19. Sep­tem­ber in Basel

Am 19. Sep­tem­ber war die Dele­gier­ten­ver­samm­lung der EVP Schweiz zu Besuch in Basel. Im Rah­men der Ein­lei­tung und der Gruss­worte konnte unser 100-jähriges Jubi­läum began­gen wer­den, bevor es dann um die kom­men­den Abstim­mun­gen ging.

wei­tere Infor­ma­tio­nen


Erfolg­rei­cher Podiums-Anlass in Rie­hen: Was ler­nen wir aus der Coro­na­krise?

"Das soziale Rie­hen wei­ter­ent­wi­ckeln. Was ler­nen wir aus der Corona-Krise?" Zu die­sem Thema ver­an­stal­tete die EVP Riehen-Bettingen am 10. Sep­tem­ber ein Podi­ums­ge­spräch im Bür­ger­saal. Sechs Fach­per­so­nen aus ver­schie­de­nen Berei­chen brach­ten sich enga­giert im Podium ein. Für Rebecca Stankowski-Jeker, Co-Präsidentin der EVP Riehen-Bettingen, war der Abend «ein wich­ti­ger Bei­trag für die wei­tere Zusam­men­ar­beit im sozia­len Rie­hen.».

zum voll­stän­di­gen Bericht


Schluss­punkt.

"gross­räu­mige gärt­ne­ri­sche Anlage", so gemäss Lexi­kon die Defi­ni­tion eines Parks. Etwas mick­rig, nicht ein­mal ein Pärkli ist das, was da in der vor­letz­ten Woche beim Centralbahn-Platz mit viel Trara ein­ge­weiht wor­den ist. Passt dazu, dass die Plas­tik, die bei die­ser Gele­gen­heit ent­hüllt wurde, als Fabel­we­sen bezeich­net wird.

Es gehört zu den Eigen­hei­ten eines demo­kra­ti­schen Staats­we­sen, dass selbst für die Beset­zung höchs­ter Exe­ku­ti­väm­ter kein Fähig­keits­zeug­nis benö­tigt wird. So ist es denn gut zu wis­sen, was die ein­zelne Kan­di­da­tin, der ein­zelne Kan­di­dat neben der Par­tei­zu­ge­hö­rig­keit an Sub­stan­zi­el­lem zu bie­ten hat. Die EVP Basel-Stadt ist stolz dar­auf, dass ihre Kan­di­da­tin einen mit Erfah­run­gen und Kön­nen gut gefüll­ten Ruck­sack für das Amt einer Regie­rungs­rä­tin mit­bringt. Kann so von ande­ren Kan­di­die­ren­den nicht behaup­tet wer­den.


Ter­mine

Do, 15. Okto­ber 2020, 20:00 Uhr
Socin­strasse 13, Basel

5G/WLAN - Chan­cen und Beden­ken

                                                                                                                           

So, 25. Okto­ber 2020

Wah­len

 

Mo, 26. Okto­ber 2020, 20:00 Uhr
Mei­er­hof, Rie­hen

Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Basel-Stadt

 

Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!