Liebe/r ###USER_name###,

Span­nende Wah­len lie­gen hin­ter uns und wir feuen uns sehr, dass wir tat­säch­lich die neue Aus­gangs­lage nut­zen und drei Sitze erobern konn­ten! Eine Durst­stre­cke mit nur einem Sitz liegt nun nach acht Jah­ren hin­ter uns!

Eben­falls stolz dür­fen wir auf das Abschnei­den von Chris­tine Kauf­mann bei den Regie­rungs­rats­wah­len sein! Über 11'000 Stim­men sind ein sehr gutes Resul­tat! Die Teil­nahme am zwei­ten Wahl­gang ist aber bei der Aus­gangs­lage (Zer­ren zwi­schen Links und Rechts um die letz­ten drei Sitze) nicht sehr aus­sichts­reich. Darum hat die Mit­glie­der­ver­samm­lung gemein­sam mit Chris­tine Kauf­mann beschlos­sen, an die­sem nicht teil­zu­neh­men.

Nähe­res zu den Wah­len und zur Mit­glie­der­ver­samm­lung steht in die­sem News­let­ter.

Bri­gitte Gysin, Prä­si­den­tin EVP Basel-Stadt


Grossrats-Wahlen: Grosse Freude über drei EVP-Sitze

Zusam­men mit dem Bis­he­ri­gen Tho­mas Widmer-Huber aus Rie­hen wur­den für Gross­ba­sel West Bri­gitte Gysin und für Gross­ba­sel Ost Chris­toph Hoch­uli gewählt. Im Klein­ba­sel hat die EVP den vier­ten Sitz lei­der knapp ver­passt.

In Gross­ba­sel West erzielte unsere Par­tei 3,1% Stim­men­an­teil, in Gross­ba­sel Ost 2,8% und im Klein­ba­sel 1,8%. In Rie­hen konnte die EVP den Wäh­ler­an­teil von 9,7% im Jahr 2016 (2020: 9,8%) leicht erhö­hen. Von den 11 Gewähl­ten erreichte Tho­mas Widmer-Huber mit über 1400 Stim­men das sechs­beste Resul­tat. In Basel ist der Ver­gleich des Stim­men­an­teils kom­plex, weil dort vor vier Jah­ren die BDP Bünd­nis­part­ne­rin war. Unse­rer Alt-Grossrätin Anne­ma­rie Pfei­fer konnte bewir­ken, dass die Wahl­hürde von 4% abge­schafft wurde. Jetzt sind von der EVP also 3 von 100 im Rat­haus: das kann bei manch­mal knap­pen Abstim­mun­gen den Aus­schlag geben. Und es gibt nun mehr Mög­lich­kei­ten, eigene Akzente zu set­zen und im Sinne des «E» noch stär­ker «Salz in der Suppe» zu sein.

hier geht es zu den Resul­ta­ten


Rück­blick auf die Regierungsrats-Wahlen 2020

Für die EVP Basel-Stadt sind die kan­to­na­len Wah­len 2020 Geschichte. Eine gute Geschichte mit (fast) dem erhoff­ten Resul­tat: 3 Grossrats-Sitze, ein anstän­di­ges Resul­tat bei den Regierungsrats-Wahlen. Für mich war der Wahl­kampf eine sehr posi­tive Erfah­rung. Natür­lich gab es kri­ti­sche Stim­men zur Kan­di­da­tur an sich – ich betone noch ein­mal, dass sie ernst gemeint war - aber viel mehr noch gab es Ermu­ti­gung und Unter­stüt­zung, und der Wahl­kampf hat Spass gemacht, so anstren­gend es zeit­weise war.

Die ganze Zeit über war auch ein rie­si­ges Enga­ge­ment im Wahlkampf-Team spür­bar. Wir müs­sen uns bewusst sein, dass in der EVP diese immens grosse Arbeit, die wäh­rend der Wah­len erbracht wer­den muss, auf rela­tiv weni­gen Schul­tern las­tet und mit ver­gleichs­weise beschei­de­nen finan­zi­el­len Mit­teln erbracht wird. Vor die­sem Hin­ter­grund sind die Resul­tate wirk­lich mehr als ansehn­lich.

Ich möchte mich ganz herz­lich bei allen bedan­ken, die mich und uns unter­stützt und die Unter­stüt­zung und das Bekennt­nis zur EVP auch wei­ter­ge­tra­gen haben. Unse­rer Gross­rä­tin und unse­ren Gross­rä­ten wün­sche ich viel Freude bei der Par­la­ments­ar­beit!


Grossrats-Wahlen: Dank für das enga­gierte Mit­ein­an­der!

Ein sol­ches Resul­tat wurde nur mög­lich durch ein enga­gier­tes Mit­ein­an­der, nur gemein­sam wurde es Rea­li­tät! Die EVP-Vorstandsmitglieder gra­tu­lier­ten den Gewähl­ten gleich nach der Wahl mit Blu­men­über­gabe im Saal des Klein­bas­ler CVJM-Hauses am Cla­ra­gra­ben. Und die Gewähl­ten dank­ten den Vor­stands­mit­glie­dern, den ande­ren Kan­di­die­ren­den und allen, die sich im Wahl­kampf so tat­kräf­tig enga­giert haben.

Coro­nabe­dingt war bei der Wahl­feier lei­der nur ein klei­ner Rah­men mit weni­ger als 10 Per­so­nen mög­lich. Aber die selbst kre­ierte Torte einer Bewoh­ne­rin des Gemein­schafts­hau­ses Moos­rain Rie­hen in den EVP-Farben war auch so eine Attrak­tion.


Tho­mas Widmer-Huber berich­tet aus dem Gros­sen Rat

Der Grosse Rat tagt bis auf wei­te­res im Con­gress Cen­ter, damit die Abstände ein­ge­hal­ten wer­den kön­nen. Dabei wurde unter ande­rem beschlos­sen, dass das Heilsarmee-Frauenhaus in All­schwil neu finan­zi­ell unter­stützt wird, ebenso die stark gestie­ge­nen Sicher­heits­kos­ten der jüdi­schen Insti­tu­tio­nen. 

zum kom­plet­ten Bericht


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

Wir gra­tu­lie­ren Tho­mas Wid­mer für die Wahl in den Gros­sen Rat!

Zwei zu erneu­ernde Leis­tungs­auf­träge, das Leit­bild Land­wirt­schaft Riehen-Bettingen 2020-2030 und eine Motion für die Erhö­hung des Abzugs für Kin­der bei der Ein­kom­mens­steuer waren unter ande­rem die The­men.

zum kom­plet­ten Bericht


Mit­glie­der­ver­samm­lung und Paro­len

Am 26. Okto­ber konn­ten wir mit Feude auf die Wah­len zurück­bli­cken. Der Beschluss zum zwei­ten Wahl­gang (Regie­rungs­rats­wah­len) und die Paro­len zu den Vor­la­gen im Novem­ber wur­den gefasst.

zum aus­führ­li­chen Bericht


Ter­mine

Sa, 28. Nov­me­ber 2020

Dele­gier­ten­ver­samm­lung EVP Schweiz (online)                                                                                                                            

So, 29. Novem­ber 2020

Abstim­mun­gen  

 

   

Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!