Liebe/r ###USER_name###,

Nun ist der Win­ter doch min­des­tens vor der Türe ange­kom­men, was die übli­chen Tem­pe­ra­tu­ren anbe­langt. Doch was ist heut­zu­tage noch üblich oder mit einer Norm zu ver­glei­chen, wo doch so Vie­les erst­ma­lig, rekord­ver­däch­tig, neu zu den­ken oder sowieso rela­tiv und zu bestrei­ten ist? Sicher ist wohl, dass wir uns in unse­rem Kan­ton nun warm anzie­hen und im beschlos­se­nen Rekord­tempo an die kli­ma­freund­li­chen Aus­bau­ten machen müs­sen. Zei­chen der Bereit­schaft in der Bevöl­ke­rung, auch spar­sa­mer in die Zukunft zu gehen, sind ansatz­weise zu sehen. Dazu wol­len wir uns als EVP eben­falls beken­nen und im Pri­va­ten mit­hel­fen, auch wenn dro­hende Knapp­heit und Man­gel nicht mehr die Moti­va­tion sein soll­ten.

Die EVP Schweiz geht mit den The­men «Intakte Umwelt», «Respekt­vol­les Mit­ein­an­der» und «Starke Fami­lien» in die Wah­len 2023. Die drei Sitze sol­len im Natio­nal­rat min­des­tens gehal­ten wer­den. Auch in Basel ste­hen Wah­len an: Die Bür­ger­ge­mein­de­rats­wah­len. Beach­ten Sie den Arti­kel in den News, ins­be­son­dere wenn Sie Bas­ler Bür­ger sind.

Eine hoff­nungs­volle und geseg­nete Advents­zeit wünscht Ihnen
Bene­dikt Matt­mül­ler, Prä­si­dent EVP Sek­tion Basel


Tho­mas Widmer-Huber berich­tet aus dem Gros­sen Rat

An den Sit­zungs­ta­gen im Novem­ber domi­nier­ten Bil­dungs­the­men. Bri­gitte Gysin als Mit­glied der Bildungs- und Kul­tur­kom­mis­sion war bei den meis­ten Trak­tan­den Spre­che­rin der Mitte/EVP-Fraktion und konnte ihre pro­fun­den Kennt­nisse in die Debatte ein­brin­gen. Von der EVP her reich­ten wir meh­rere Vor­stösse ein. Dabei erhielt die For­de­rung nach wirk­sa­men Aus­stiegs­pro­gram­men für Pro­sti­tu­ierte in den Medien am meis­ten Beach­tung.

zum aus­führ­li­chen Bericht


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

Mit einer üppig befrach­te­ten Trak­tan­den­liste und einer geplan­ten Fol­ge­sit­zung am nächs­ten Tag begab sich die EVP-Fraktion wohl­vor­be­rei­tet in die November-Einwohnerratssitzung. Viele Inter­pel­la­tio­nen wur­den beant­wor­tet - nicht immer zur vol­len Zufrie­den­heit der Inter­pel­lan­ten.

Der Pro­jek­tie­rungs­kre­dit für einen Archi­tek­tur­wett­be­werb zur Erwei­te­rung des Schul­hau­ses Hebel erhielt Zustim­mung, beglei­tet von mah­nen­den Stim­men. Sei­tens unse­rer Frak­tion wurde unter­stri­chen, dass die Kom­mu­ni­ka­tion unter den Betei­lig­ten beson­ders sorg­fäl­tig beach­tet und geplant wer­den soll. Ebenso soll bitte die Hebel­matte weit­ge­hend grün blei­ben und der Bevöl­ke­rung zur Ver­fü­gung ste­hen.

zum aus­führ­li­chen Bericht


Dele­gier­ten­ver­samm­lung EVP Schweiz

Die EVP Schweiz zieht mit den Wahl­the­men «intakte Umwelt», «respekt­vol­les Mit­ein­an­der» und «starke Fami­lien» in die National- und Stän­de­rats­wah­len 2023. An der Dele­gier­ten­ver­samm­lung vom 26. Novem­ber 2022 in Bern spra­chen sich die Dele­gier­ten aus­ser­dem klar für den Gegen­vor­schlag zur Glet­scher­in­itia­tive aus. Mit ste­hen­den Ova­tio­nen ver­ab­schie­de­ten sie ihre lang­jäh­rige Ber­ner Natio­nal­rä­tin und ehe­ma­lige Par­tei­prä­si­den­tin Mari­anne Streiff. Ihr Nach­fol­ger Marc Jost wurde am Mon­tag zu Beginn der Win­ter­ses­sion ver­ei­digt.

zum voll­stän­di­gen Text


EVP Frauen Schweiz gehen neu auf­ge­stellt ins Wahl­jahr

An ihrer ers­ten Voll­ver­samm­lung vom letz­ten Sams­tag in Bern kon­sti­tu­ier­ten sich die EVP Frauen Schweiz nach einem Restruk­tu­rie­rungs­pro­zess neu. Sie ver­ab­schie­de­ten ein Leit­pa­pier, besetz­ten den Vor­stand neu und wähl­ten Mela­nie Beutler-Hohenberger, BE, zur neuen Prä­si­den­tin.

zum aus­führ­li­chen Bericht


Medi­en­mit­tei­lun­gen der EVP Riehen-Bettingen

Gerade zwei­mal in den letz­ten Tagen ver­sandte die EVP Riehen-Bettingen Medi­en­mit­tei­lun­gen. Wäh­rend die EVP in der ers­ten Stel­lung nimmt zum Ent­scheid des Rie­he­ner Gemein­de­rats und des Bas­ler Regie­rungs­rats, eine Tie­fer­le­gung des Tras­sees der Bahn­li­nie S6 zu prü­fen, hat sich die EVP in der zwei­ten mit den Legis­la­turzie­len aus­ein­an­der­ge­setzt.


Inter­es­siert, für den Bür­ger­ge­mein­de­rat zu kan­di­die­ren?

Am 18. Juni 2023 wird in Basel der Bür­ger­ge­mein­de­rat mit 40 Sit­zen neu gewählt. Alle stimm- und wahl­be­rech­tig­ten Bas­ler Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind auf­ge­ru­fen, das neue Par­la­ment zu bestel­len. Die EVP hat immer Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter ins Par­la­ment gebracht, die trotz ihrer gerin­gen Zahl durch ihre gute Rats­ar­beit auch das Gehör der gros­sen Par­teien gefun­den haben. Gerade in der jet­zi­gen Zeit, in der schein­bar gesi­cherte Werte ver­mehrt in Frage gestellt wer­den, scheint es uns wich­tig, Leute zu fin­den, die sich aus christ­li­cher Grund­ein­stel­lung her­aus für unser Gemein­we­sen ein­set­zen. Die Arbeits­be­las­tung ist im Ver­gleich zu einem Gross­rats­man­dat deut­lich gerin­ger (max. 4 Ple­nar­sit­zun­gen im Jahr und Kom­mis­si­ons­ar­beit). Kan­di­die­ren kön­nen aus­schliess­lich Bür­ger und Bür­ge­rin­nen von Basel.

Bitte mel­den Sie sich bei Inter­esse unter mail@bmattmueller.ch und machen Sie uns auf wei­tere Per­so­nen auf­merk­sam, wel­che kan­di­die­ren könn­ten, da ja nicht so leicht her­aus­zu­fin­den ist, wer das Bür­ger­recht hat. Mel­dun­gen an obige Adresse sind sehr will­kom­men. Auch auf der Home­page der Bür­ger­ge­meinde sind Infor­ma­tio­nen abruf­bar: www.buergergemeindebasel.ch. Vie­len Dank!


Ein­la­dung zum Neu­jahrs­apéro Sek­tion Basel

Gerne wol­len wir mit Ihnen/Euch auf das neue Jahr anstos­sen. Der Anlass fin­det am Diens­tag, 10. Januar 2023, um 18:00 Uhr statt. Begin­nen wol­len wir mit einer Füh­rung durch das neue Tro­pen­in­sti­tut im BaseLink-Areal, Kreuz­strasse 2 in All­schwil. Danach wer­den wir uns zu Fuss, per Velo/Bus und Auto (Plätze vor­han­den) in die nahe Tho­mas­kir­che bege­ben und dort bei einem fei­nen Apéro auf das neue Jahr anstos­sen. Anmel­dung bitte bis spä­tes­tens 4. Januar 2023 an: mail@bmattmueller.ch


Ein­la­dung zum Neu­jahrs­apéro Sek­tion Riehen-Bettingen

Die EVP Riehen-Bettingen lädt am Frei­tag­abend, 13. Januar 2023, ab 18:30 Uhr, zum Neu­jahrs­apéro nach Bet­tin­gen ein. Nach einer Füh­rung durch die Pri­mar­schule Bet­tin­gen mit ihrem Chu­rer Modell fin­det anschlies­send der Apéro gleich nebenan im Restau­rant Bas­ler­hof statt. Anmel­dun­gen bitte bis am 6. Januar 2023 an: rebecca.stankowski@evp-bs.ch


Schluss­punkt.

Der Weg zur Quelle geht gegen den Strom - das hat sich die EVP auf die Fahne geschrie­ben.


Ter­mine

Di, 10. Januar 2023, 18:00 Uhr

Neu­jahrs­apéro Sek­tion Basel
 

Fr, 13. Januar 2023, 18:30 Uhr

Neu­jahrs­apéro Sek­tion Riehen-Bettingen


Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!