Liebe Lese­rin, lie­ber Leser,

Recht­zei­tig auf die Som­mer­fe­rien kommt auch die EVP noch mit einer News: Wir freuen uns, dass wir mit Chris­tine Kauf­mann eine kom­pe­tente und erfah­rene Kan­di­da­tin für den Regie­rungs­rat stel­len kön­nen.

Wir sind noch nicht voll­stän­dig zur Nor­ma­li­tät zurück­ge­kehrt, aber es ist doch lang­sam so, dass man sich wie­der etwas zu pla­nen traut. Kom­men Sie doch ans EVP-Sommerfest am 15. August auf dem Bäum­li­hof – wir wür­den uns freuen.

Auch für die Wah­len kann nun vie­les wie­der wie gewohnt lau­fen, alle Räte tagen, wenn auch noch in der Messe mit mehr Abstand.

Nun folgt die Som­mer­fe­ri­en­zeit, in der man­che Akti­vi­tä­ten ja ruhen, so dass auch jene, die keine Ferien haben, etwas mehr Zeit zur Musse haben. Nicht ruhen wer­den die Vor­be­rei­tun­gen für die Wahl­wer­bung. Nach den Ferien sollte da schon vie­les bereit sein, damit die Pla­kate recht­zei­tig hän­gen, die Wahl­zei­tung ver­teilt wer­den kann, Inse­rate erschei­nen u.v.m.

Der News­let­ter macht eine kurze Som­mer­pause. Ende August erscheint der nächste. Bis dahin wün­sche ich allen eine erhol­same Som­mer­zeit.

Bri­gitte Gysin, Prä­si­den­tin EVP BS


Kan­di­da­tur für den Regie­rungs­rat und media­les Echo

An einer Medi­en­kon­fe­renz ori­en­tierte die EVP BS am 25. Juni zu den Nomi­na­tio­nen für die Grossrats- und die Regie­rungs­rats­wah­len. Die Nomi­na­tion von Chris­tine Kauf­mann löste ein gros­ses media­les Echo aus.

Als Mit­te­par­tei will die EVP mit der Kan­di­da­tur eine Alter­na­tive jen­seits von Lager­kämp­fen bie­ten. Durch ihre poli­ti­sche Erfah­rung in Legis­la­tive und Exe­ku­tive sowie auf­grund ihrer beruf­li­che Lauf­bahn bringt Chris­tine Kau­mann alle not­wen­di­gen Kom­pe­ten­zen für das Amt mit­. 

wei­tere Infos


Gross­rats­wah­len: vier Sitze als Ziel

Die EVP Basel-Stadt tritt in allen Wahl­krei­sen an und hat vier Sitze im Gros­sen Rat als Ziel.

Das an den letz­ten zwei Wah­len gel­tende Wahl­ge­setz wurde geän­dert, so dass für die Wah­len 2020 neue Vor­aus­set­zun­gen gel­ten, die es erlau­ben, dass Par­teien genauer ihrer Wäh­ler­stärke ent­spre­chend im Gros­sen Rat ver­tre­ten sind. Wie vom Amt für Sta­tis­tik errech­net, hätte die EVP mit dem heute gel­ten­den Wahl­ge­setz sowohl 2012 als auch 2016 vier Sitze erreicht, in allen städ­ti­schen Wahl­krei­sen und in Rie­hen je einen Sitz. Dies ent­spricht den rund 4% Wäh­ler­an­teil. Ziel der EVP ist es daher, im Herbst den Sitz in Rie­hen zu ver­tei­di­gen und zusätz­lich drei Sitze in den städ­ti­schen Wahl­krei­sen zu erobern.

zum News­ar­ti­kel


Tho­mas Widmer-Huber berich­tet aus dem Gros­sen Rat

Im Gros­sen Rat reichte Tho­mas Wid­mer eine Motion zur Bekämp­fung der Rezes­sion mit einem 200 Millionen-Konjunkturprogramm ein. Dabei geht es darum, in der corona-beding­ten Rezes­sion die regio­nale Wirt­schaft zu för­dern und Mass­nah­men im Sinn des Kli­ma­schut­zes umzu­set­zen. Der finan­zi­elle Spiel­raum des Kan­tons erlaubt die Inves­ti­tion in ein nach­hal­ti­ges Kon­junk­tur­pro­gramm.

Wei­tere The­men waren der Aus­bau der Eltern­zeit und Ver­bes­se­run­gen beim Ein­tritt in die Volks­schule.

Zum kom­plet­ten Bericht


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

Es gelingt lei­der nicht immer, der lösungs­ori­en­tier­ten Poli­tik der EVP im Rat zum Erfolg zu ver­hel­fen. Die Rechts-Links-Schemata sind recht fix und ein Vor­schlag der EVP wird gerne mal aus Prin­zip abge­lehnt, weil er eben von dort kommt. So ist es in der Juni-Sitzung auch einem Vor­stoss von Caro­line Scha­chen­mann ergan­gen.

Eine Inter­pel­la­tion brachte das Unver­ständ­nis zum Aus­druck, dass die wegen der Ver­kehrs­um­lei­tung in der Rudolf-Wackernagel-Strasse ange­brach­ten Fuss­gän­ger­strei­fen wie­der weg­ge­fräst wor­den waren. Die Ant­wort des Gemein­de­rats, die vor allem Stras­sen­bau­nor­men auf­zählte, ver­mochte nicht zu befrie­di­gen. In die­sen Situa­tio­nen wünscht man sich, dass jen­seits von Nor­men, aber mit der Kennt­nis des Orts und mit etwas Men­schen­ver­stand bür­ger­freund­lich rea­giert würde.

Zum kom­plet­ten Bericht


Aus dem Bür­ger­ge­mein­de­rat

Am 16. Juni tagte der Bür­ger­ge­mein­de­rat mit einem reich befrach­te­ten Geschäfts­ver­zeich­nis, wobei es zwar viele, aber mehr­heit­lich unum­strit­tene Geschäfte waren.

Am meis­ten Zeit nahm die Behand­lung des Jah­res­be­richts 2019 ein. In die­sem Zusam­men­hang wurde u.a. die gute Arbeit der Mit­ar­bei­ten­den der Bür­ger­ge­meinde und ihrer ver­schie­de­nen Arbeits­zweige gewür­digt.

zum Bericht


EVP-Sommerfest am 15. August 2020

Herz­li­che Ein­la­dung zum EVP-Sommerfest am
15. August 2020 auf dem Bäum­li­hof!

Ein Rah­men­pro­gramm für Jung und Alt mit Bau­ern­hof­spie­len, Hof-Führung sowie Grill und Buf­fet laden zum gemüt­li­chen Zusam­men­sein ein – auch mit Corona-Massnahmen.

Beson­ders freut uns auch, dass wir die Arbeit von Com­pas und ihren tier­ge­stütz­ten The­ra­pie­an­ge­bo­ten ken­nenler­nen dür­fen.

Das Som­mer­fest beginnt offi­zi­ell um 17:00 Uhr, bereits um 16:00 Uhr fin­det aber für alle Mit­glie­der die kan­to­nale Mit­glie­der­ver­samm­lung statt.

Anmel­dun­gen sind ab sofort mög­lich unter:
info@evp-bs.ch

wei­tere Infor­ma­tio­nen


Ordent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung der Sek­tion EVP Basel

Trotz dem 100-jährigen Beste­hen der EVP Basel-Stadt musste bei der Jahres-Mitgliederversammlung der Sek­tion Basel auf eine Jubi­lä­ums­feier und auf das übli­che Rah­men­pro­gramm zu einem aktu­el­len Thema sowie auf das gemein­same Nacht­es­sen in Corona-Virus-Zeiten ver­zich­tet wer­den. Die Mit­glie­der­be­fra­gung erfolgte auf schrift­li­chem Wege.

Unter ande­rem wur­den sämt­li­che Kan­di­die­ren­den für die Grossrats-Wahlen sowie Chris­tine Kauf­mann für die Regierugns­rats­wah­len nomi­niert.

zum voll­stän­di­gen Bericht


News aus der EVP Schweiz

EVP-Parteipräsidentin Mari­anne Streiff hat anläss­lich der Online-Delegiertenversammlung der EVP Schweiz vom 19. Juni 2020 für 2021 ihren Rück­tritt ange­kün­digt. Gleich­zei­tig fass­ten die Dele­gier­ten die Ja-Parole für einen zwei­wö­chi­gen Vater­schafts­ur­laub. Ebenso befür­wor­te­ten sie die Beschaf­fung neuer Kampf­flug­zeuge für die Schwei­zer Armee. Sie erteil­ten damit bei­den im Sep­tem­ber zur Abstim­mung ste­hen­den Refe­ren­den eine Absage.

zum voll­stän­di­gen Bericht


Schluss­punkt.

Basel: "Z'Basel uff dr Pfalz, alle Lüte gfallts…" dich­tete vor gut 200 Jah­ren Johann Peter Hebel und setzt so Basels schöns­tem Platz ein Denk­mal. "Alle Lüte gfallts…" würde er viel­leicht heute nicht mehr behaup­ten, denn wes­sen Blick von der Pfalz nach Nord­os­ten schweift, sieht die Aus­sicht auf den Hori­zont mehr und mehr ver­stellt.

Rie­hen: In Rie­hen brö­ckelt es. Es sei nicht mehr in gutem Zustand, das 1961 erstellte Gemein­de­haus, es bröckle so vor sich hin und müsse dem­zu­folge ersetzt und ver­setzt wer­den. So die Stimme derer, die an der Stelle des Gemein­de­hau­ses lie­ber einen Gross­ver­tei­ler sähen. Ein Augen­schein indes­sen zeigt, dass nicht das Gemein­de­haus brö­ckelt, son­dern die Wahr­neh­mung eini­ger Bau­in­fi­zier­ter.


Ter­mine

Sa, 15. August 2020, ab 16:00 Uhr
Bäumlihof-Areal

EVP-Familienanlass mit ordent­li­cher Mit­glie­der­ver­samm­lung (genauere Infos fol­gen)

Sa, 22. August 2020

Tag der Ver­eine in Rie­hen

Mo, 24. August 2020

ordent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Basel-Stadt (inkl. Paro­len­fas­sung für die Abstim­mun­gen vom 27. Sep­tem­ber 2020)

Di, 25. August 2020, 13:30 bis 15:30 Uhr
Bern, Bun­des­haus

exklu­sive Füh­rung durchs Bun­des­haus mit EVP-Nationalrätin Mari­anne Streiff-Feller

Sa, 19. Sep­tem­ber 2020, Basel

EVP CH Dele­gier­ten­ver­samm­lung in Basel, mit Jubi­lä­ums­an­lass EVP BS (genauere Infos fol­gen)

Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!