Liebe/r ###USER_name###,

Die Ent­täu­schung ist auch bei mir gross, dass die Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­in­itia­tive nicht ange­nom­men wurde. Nach­dem wir uns über einige Jahre für die Initia­tive enga­giert haben, müs­sen wir uns jetzt mit einem zahn­lo­sen Gegen­vor­schlag begnü­gen. Viele aus der EVP haben sich tat­kräf­tig ein­ge­setzt – ein herz­li­ches Dan­ke­schön für die zahl­rei­chen Stun­den Ein­satz bei Stand­ak­tio­nen, Lokalkomittee-Sitzungen, Gesprä­chen usw.

Weih­nach­ten naht in gros­sen Schrit­ten. Falls Sie auf der Suche nach einem Weih­nachts­ge­schenk für die EVP sind – wir hät­ten einen Wunsch: Wer­den Sie EVP-Mitglied! Oder, falls Sie schon Mit­glied sind, würde sich unsere Geschäfts­stelle über einen Weih­nachts­bat­zen freuen. Diese wird näm­lich wei­ter­ge­führt, dank unse­ren Sitz­ge­win­nen (mehr dazu wei­ter unten).

Doch nun wün­sche ich Ihnen viel Spass beim Lesen des News­let­ters, wie immer mit aktu­el­len Bei­trä­gen aus dem Gros­sen Rat und dem Ein­woh­ner­rat in Rie­hen.

Advent­li­che Grüsse,
Rebecca Stan­kow­ski, Co-Präsidentin EVP Riehen-Bettingen


Tho­mas Widmer-Huber berich­tet aus dem Gros­sen Rat

Dem Gros­sen Rat ist es gelun­gen, mit meh­re­ren ver­län­ger­ten Sit­zun­gen die vie­len Pen­den­zen abzu­bauen. Unter ande­rem wurde die For­de­rung nach einem Über­nach­tungs­ver­bot im öffent­li­chen Raum the­ma­ti­siert. Behan­delt wurde auch der Vor­stoss von EVP-Grossrat Tho­mas Wid­mer Huber, wel­cher zusätz­li­che dezen­trale Corona-Testmöglichkeiten ver­langte sowie sein Anzug zur sozia­len Wohn­po­li­tik, wel­cher der Regie­rung über­wie­sen wurde.

zum kom­plet­ten Bericht


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

Ein Kre­dit für die Detail­kon­zep­tion des neuen Steue­rungs­mo­dells, ein ande­rer für die bau­li­chen Erneue­rung der Röss­li­ga­sse und die gepfläs­terte Ver­bin­dung zum Singei­sen­hof, ein Mora­to­rium zum Stet­ten­feld sowie der Asyl­ver­trag zwi­schen Basel und der Gemeinde wur­den anläss­lich der letz­ten Ein­woh­ner­rats­sit­zung dis­ku­tiert.

zum kom­plet­ten Bericht


Aus der Sek­tion Basel-Stadt

Nach der gros­sen Freude über die dazu­ge­won­ne­nen Sitze im Gros­sen Rat sehen wir nun dem Jahr 2021 mit Zuver­sicht, aber auch mit Respekt ent­ge­gen. So müs­sen wir den Neu­jahrs­apéro 2021 lei­der aus­fal­len las­sen, hof­fen aber auf zuneh­mend bes­sere Umstände und dar­auf, dass sich die Poli­tik wei­ten kann und andere drin­gende Anlie­gen wie­der mehr Raum erhal­ten.

In den eige­nen Rei­hen gibt es nun eine Ver­schie­bung. Bri­gitte Gysin wird im Dezem­ber an ihrer letz­ten Bür­ger­ge­mein­de­rats­sit­zung teil­neh­men und dann in den Gros­sen Rat wech­seln; nach­rü­cken wird Diana von Bid­der. Wir wün­schen bei­den viel Umsicht und Freude im neuen Amt.


Fort­füh­rung der Geschäfts­stelle

2019 haben wir uns zu einer Geschäfts­stelle ent­schlos­sen, ver­suchs­weise für ein Jahr, um Tho­mas Wid­mer als allei­ni­gen Gross­rat zu unter­stüt­zen und dem Wahl­kampf zusätz­li­chen Impact zu geben. Ver­schie­dene Mit­glie­der haben dies mit einer Spen­den­zu­sage für das Ver­suchs­jahr ermög­licht. Vie­len Dank!

Nach den erfolg­rei­chen Wah­len, die auch zusätz­li­che Man­dats­ein­nah­men brin­gen, hat der Kan­to­nal­vor­stand beschlos­sen, die gute Zusam­men­ar­beit mit André Wyss fort­zu­füh­ren. Um in den Jah­ren bis zu den nächs­ten Wah­len einen Teil der Man­dats­ab­ga­ben für den nächs­ten Wahl­kampf anzu­spa­ren, würde es uns freuen, wenn einige wei­ter­hin die Geschäfts­telle mit einem ein­ma­li­gen oder auch regel­mäs­si­gen Zustupf mit­tra­gen wür­den.


DV EVP Schweiz vom 28. Novem­ber 2020 (online)

An der digi­ta­len 2. aus­ser­or­dent­li­chen Dele­gier­ten­ver­samm­lung der EVP Schweiz 2020 haben die Dele­gier­ten die Ja-Parole zum E-ID-Gesetz mit ca. 2/3 zu 1/3 beschlos­sen. Nein sag­ten sie hin­ge­gen zum Frei­han­dels­ab­kom­men mit Indo­ne­sien.

zur Medi­en­mit­tei­lung


Wer­den Sie jetzt EVP-Mitglied!

Wer­den Sie Teil der EVP-Familie. Prä­gen Sie die Par­tei mit und set­zen Sie sich mit uns ein für christ­li­che Werte und eine mensch­li­che Poli­tik. Eine Mit­glied­schaft lohnt sich:

  • Sie gestal­ten die aktu­elle EVP-Politik mit – in der Gemeinde, im Kan­ton, in der Schweiz.
  • Sie reden mit bei der poli­ti­schen Wil­lens­bil­dung in der EVP.
  • Sie kön­nen Ver­ant­wor­tung tra­gen, indem Sie poli­ti­sche Ämter und Man­date für und in der EVP über­neh­men.

Unter allen, die bis Ende Januar 2021 Mit­glied wer­den, ver­lo­sen wir ein EVP-Messerset (von Vic­to­rinox)!

Jetzt Mit­glied wer­den


Schluss­punkt.

Nun hat sich auch zwi­schen den bei­den Basel ein Rös­ti­gra­ben auf­ge­tan. Des­sen Grenze ver­läuft genau mit­ten in der Birs, von deren Mün­dung in den Rhein bis zum Schänzli. Rösti – um beim Thema zu blei­ben – gibt’s nur noch öst­lich der Birs, auf der Stadt­bas­ler Seite ist tote Hose seit­dem die Bei­zen Knall auf Fall ihre Tore schlies­sen muss­ten. Merke: Föde­ra­lis­mus ist eine feine Sache, aber man muss damit umzu­ge­hen wis­sen.


Ter­mine

Mo, 25. Januar 2021

Mit­glie­der­ver­samm­lung (ob die Ver­samm­lung online oder vor Ort statt­fin­det, wird Anfang Januar ent­schie­den und kom­mu­ni­ziert)                                                                                                                            
     

Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!