Liebe/r ###USER_name###,

In Rie­hen läuft der Wahl­kampf auf Hoch­tou­ren. Am 15. Novem­ber 2021 fand eine sehr gut besuchte Podi­ums­ver­an­stal­tung (rund 100 Per­so­nen) zum Thema «Pro­jekt S-Bahn Dop­pel­spu­r­aus­bau, wie wei­ter?» statt.

Der Anlass wurde gemein­sam mit der FDP Rie­hen orga­ni­siert und war ein vol­ler Erfolg. Die Medien haben breit dar­über berich­tet. Ent­spre­chend hat das Thema in Rie­hen, Lör­rach aber auch beim Kan­ton Fahrt auf­ge­nom­men.

Als EVP Rie­hen wol­len wir da ganz nah am Thema blei­ben und uns ent­spre­chend enga­gie­ren. Es darf nicht sein, dass der his­to­ri­sche Dorf­kern von Rie­hen durch ein unge­lieb­tes Infra­struk­tur­pro­jekt zer­stört wird. Rie­hen hat diverse Herz­stü­cke. Die 900m zwi­schen der Inz­lin­ger­strasse und der Bet­tin­ger­strasse gehö­ren defi­ni­tiv dazu. Wir blei­ben am Ball resp. am Zug…!

Herz­li­che Grüsse, Daniele Agno­lazza, Einwohner- und Bür­ger­rat Rie­hen


Chris­toph Hoch­uli berich­tet aus dem Gros­sen Rat

In der November-Session wurde über einen staat­li­chen Betriebs­bei­trag zuguns­ten der Anlauf­stelle für Ange­hö­rige und Kin­der psy­chisch erkrank­ter Men­schen für die Jahre 2022 - 2025 debat­tiert. Erfreu­li­cher­weise stimmte der Rat dem Staats­bei­trag fast ein­stim­mig zu.

Am zwei­ten Sit­zungs­tag wurde ein Vor­stoss zur För­de­rung einer frei­wil­li­gen Abgabe auf Flug­ti­ckets behan­delt. Der Anzug wurde mit den Stim­men der EVP an den Regie­rungs­rat über­wie­sen.

Am 12. Novem­ber fand ein PolitTeens-Anlass statt. Der mode­rierte Aus­tausch im Rat­haus bot ca. 30 Jugend­li­chen und vier Gross­rä­tin­nen und Gross­rä­ten, von der EVP Chris­toph Hoch­uli, Raum zum Dis­ku­tie­ren über poli­ti­sche The­men.

zum kom­plet­ten Bericht


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

Es war vor allem der Vor­be­rei­tung auf die gewich­ti­gen Ent­schei­dun­gen im Zusam­men­hang mit dem Neuen Steue­rungs­mo­dell Rie­hen (NSR) geschul­det, dass die Novem­ber­sit­zung nur einen Abend bean­spruchte.

Behan­delt wurde die Kre­dit­vor­lage für die Erneue­rung der Röss­li­ga­sse. Zuge­stimmt wurde der Motion für eine bes­sere Ver­bin­dung zwi­schen der Sach­kom­mis­sion Bil­dung und Fami­lie und den Schu­len. Mit der Zusage zu einem Kre­dit­an­trag von immer­hin über 4 Mio. Fran­ken ent­schied sich der Ein­woh­ner­rat für die Erneue­rung und Moder­ni­sie­rung des gemein­de­ei­ge­nen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­net­zes. Die Kom­mis­sion für Volks­an­re­gun­gen und Peti­tio­nen hatte vor­ge­schla­gen, die Peti­tion «Spiel­plätze gehö­ren den Kin­dern und nicht den Saat­krä­hen» als Anzug an den Gemein­de­rat zu über­wei­sen. Eine Mehr­heit bestä­tigte die­sen Vor­schlag.

Der grosse Dämp­fer des Tages erfolgte am Schluss der Sit­zung mit der Nicht-Überweisung zweier Anzüge, die beide um eine dif­fe­ren­zierte Abklä­rung von ambu­lan­ten Dienst­leis­tun­gen ersu­chen.

zum kom­plet­ten Bericht


Erfolg­rei­che Peti­tion zur S-Bahn

Am 8. Dezem­ber wer­den wir die rund 1'300 Unter­schrif­ten zur lan­cier­ten Peti­tion betref­fend S-Bahn der 1. Staats­schrei­be­rin, Bar­bara Schüp­bach, über­ge­ben. Die Samm­lung war ein vol­ler Erfolg. Viele Begeg­nun­gen im Dorf waren sehr posi­tiv. Die Leute stan­den zum Teil an, um den Peti­ti­ons­bo­gen aus­fül­len zu kön­nen.

Peti­ti­ons­bö­gen kön­nen noch bis am 6. Dezem­ber an EVP Riehen-Bettingen, Post­fach 56, 4125 Rie­hen 1, geschickt wer­den.


Wah­len Rie­hen 2022

Am 29. Novem­ber fand die Nomi­na­ti­ons­ver­an­stal­tung für den Ein­woh­ner­rat statt. Eine Mehr­heit der Kan­di­die­ren­den war vor Ort und liess sich vom Wahl­team über die geplante Wahl­kam­pa­gne infor­mie­ren. Danach durf­ten sich die Kan­di­die­ren­den den anwe­sen­den Mit­glie­dern kurz vor­stel­len. Ein­stim­mig wur­den die Nomi­na­tio­nen durch die Mit­glie­der­ver­samm­lung geneh­migt.

Sei­tens des Wahl­teams ist am 18. Dezem­ber 2021 im Dorf eine kleine Weih­nachts­ak­tion geplant. Gemein­de­rats­kan­di­dat Daniele Agno­lazza sowie wei­tere EVPler wer­den im Dorf ein «Weih­nachts­güggli» ver­tei­len. S’het so langs het. Wir wer­den mit­tels Inse­rat und Arti­kel in der RZ dar­auf hin­wei­sen. 


Ein­la­dung zum Neujahrsapéro 2022 Sek­tion Basel

Datum: Frei­tag, 7. Januar 2022, 18:00 Uhr
Ort: Zolli Basel, Treff­punkt Haupt­ein­gang

Wir erhal­ten im Bas­ler Zolli eine span­nende Führung bei den Affen und anschlies­send wer­den wir über ver­schie­dene Bau­vor­ha­ben des Zoos infor­miert. Danach genies­sen wir einen Apéro riche und stos­sen auf das neue Jahr an.

Aus orga­ni­sa­to­ri­schen Gründen bit­ten wir um eine Anmel­dung (mail@bmattmueller.ch). Es gilt die Zer­ti­fi­kats­pflicht. Wei­tere Mass­nah­men oder gar eine Absage wer­den per Mail/Brief und die Home­page der EVP kom­mu­ni­ziert.

Wir wün­schen Ihnen viel Erfreu­li­ches und Gesund­heit in die­ser Advents- und Weih­nachts­zeit und hof­fen, dass wir uns im neuen Jahr bald wie­der sehen.

Bene­dikt Matt­mül­ler, Prä­si­dent EVP Sek­tion Basel-Stadt


Ein­la­dung zum Neujahrsapéro 2022 Sek­tion Rie­hen

Datum: Frei­tag, 7. Januar 2022, 19:00 Uhr
Ort: Restau­rant schlipf@work

Wir freuen uns, mit Ihnen auf das neue Jahr anzu­stos­sen. Dazu wer­den wir vor­aus­sicht­lich Ein­bli­cke in die Ent­wick­lung rund um das Post­ge­bäude am Bahn­hof Rie­hen erhal­ten. Dies ganz gemäss unse­rem Wahl­slo­gan «Rie­hen erhal­ten - Zukunft gestal­ten».

Falls der Apéro nicht phy­sisch statt­fin­den kann, wird er online durch­ge­führt. Anmel­dun­gen bitte an rebecca.stankowski@evp-bs.ch.


Organ­spende nur mit aus­drück­li­cher Zustim­mung!

Das Par­la­ment hat ent­schie­den, das Trans­plan­ta­ti­ons­ge­setz zu ändern. Künf­tig soll die erwei­terte Wider­spruchs­re­ge­lung gel­ten: Per­so­nen, die zu Leb­zei­ten nicht aus­drück­lich einer Ent­nahme ihrer Organe wider­spro­chen haben, wer­den am Lebens­ende zu Organ­spen­dern, sofern ihre Ange­hö­ri­gen nicht noch inter­ve­nie­ren. 

Die EVP Schweiz unter­stützt des­halb das Refe­ren­dum gegen die Ände­rung des Trans­plan­ta­ti­ons­ge­set­zes. Es ist unethisch, einem Men­schen ohne seine aus­drück­li­che Zustim­mung am Lebens­ende «auto­ma­tisch» seine Organe zu ent­neh­men. Schwei­gen kann und darf nicht ein­fach gesetz­lich als Zustim­mung gedeu­tet wer­den. Dies wäre ein mas­si­ver Ein­griff in die kör­per­li­che Unver­sehrt­heit der Men­schen und wider­spricht der Men­schen­würde. 

jetzt unter­schrei­ben


Schluss­punkt.

Glo­cken­ge­läute. Am 14. Novem­ber hat Bet­tin­gen sein neues Kirchli ein­ge­weiht – ein Ana­chro­nis­mus? Für die EVP ein Zei­chen der Hoff­nung!


Ter­mine

Mo, 13. Dez. 2021, 19:30

Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP BS (Socin­strasse 15)

Fr, 7. Jan. 2022, 18:00

Neu­jahrs­apéro EVP Basel

Fr, 7. Jan. 2022, 19:00

Neu­jahrs­apéro EVP Riehen-Bettingen

Mo, 17. Januar 2022, 19:30

Podi­ums­an­lass EVP Rie­hen (wei­tere Infos fol­gen)

Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!