Liebe/r ###USER_name###,

Ich hoffe, dass Sie gut im neuen Jahr ange­kom­men sind. Falls Sie unsere Neu­jahrs­apé­ros ver­passt haben, fin­den Sie in die­sem News­let­ter einen klei­nen Rück­blick.

Wir freuen uns, Sie auch in die­sem Jahr am einen oder ande­ren Anlass zu sehen. Man­che Anlässe sind vor­wie­gend gesel­lig, andere, wie unsere Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen, bie­ten die Mög­lich­keit, sich aus ers­ter Hand eine Mei­nung zu kom­men­den Abstim­mun­gen zu machen.

2023 ist wie­der ein Wahl­jahr, wir star­ten in Bet­tin­gen. Beson­ders freut es mich, dass mit Eva Sofia Hers­ber­ger eine EVP-Frau für die Gemein­de­rats­wah­len am 12. Februar kan­di­diert. Es ist bereits 20 Jahre her, seit die EVP in Bet­tin­gen zum letz­ten Mal im Gemein­de­rat prä­sent war (Peter Nyikos, Gemein­de­prä­si­dent 1994 - 2003). Zeit also, dies zu ändern! Danke, wenn Sie mit­hel­fen, Ihren Bet­tin­ger Bekann­ten­kreis zu mobi­li­sie­ren!

Herz­li­che Grüsse
Rebecca Stan­kow­ski


Chris­toph Hoch­uli berich­tet aus dem Gros­sen Rat

Im Januar hat­ten wir zwei­ein­halb Sit­zungs­tage und konn­ten so alle 54 Trak­tan­den abar­bei­ten. Wir behan­del­ten die Reso­lu­tion gegen die Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen im Iran, Staats­bei­träge für diverse Insti­tu­tio­nen, Ober­flur­wert­stoff­sam­mel­stel­len, meh­rere Peti­tio­nen aus der Bevöl­ke­rung, die Motion für eine 38-Stunden-Woche für Kan­tons­an­ge­stellte und viele wei­tere Geschäfte.

zum aus­führ­li­chen Bericht


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

An sich war Ende Januar eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum Neuen Steue­rungs­mo­dell Rie­hen (NSR) vor­ge­se­hen. Diese kann jedoch erst spä­ter durch­ge­führt wer­den, da die Erar­bei­tung der vom Ein­woh­ner­rat zu beur­tei­len­den Grund­la­gen noch in vol­lem Gange ist.

Die EVP-Fraktion ver­ein­barte nun an die­sem «ent­fal­le­nen» Abend eine Extra­sit­zung, um geplante Vor­stösse zu bespre­chen, Ter­mine zu set­zen und ein Stück weit die Jah­res­pla­nung fest­zu­le­gen. So wer­den die­ses Früh­jahr aus der EVP-Fraktion meh­rere gehalt­volle und für Bevöl­ke­rung und Umwelt för­der­li­che Vor­stösse vor­be­rei­tet und ein­ge­bracht.

zum aus­führ­li­chen Bericht


Gemein­de­rats­wah­len in Bet­tin­gen

Am 12. Februar 2023 fin­den die Gemein­de­rats­wah­len in Bet­tin­gen statt. Die EVP stellt mit Eva Sofia Hers­ber­ger eine Brü­cken­baue­rin zur Wahl und emp­fiehlt, die Liste 1 «Gemein­sam für Bet­tin­gen» ein­zu­le­gen.

Danke, wenn Sie auch Ihren Bet­tin­ger Bekann­ten die Liste 1 mit Eva Sofia Hers­ber­ger emp­feh­len. Auch freuen wir uns über Bei­träge an die Wahl­kampf­kasse.

zur Medi­en­mit­tei­lung


Ja zum Steu­er­pa­ket und zu den Natio­nal­rats­wah­len

Die Mit­glie­der­ver­samm­lung der EVP Basel-Stadt hat zum Steu­er­pa­ket die Ja-Parole beschlos­sen. Zudem beschloss sie, als Teil der Lis­ten­ver­bin­dung der Mitte-Parteien an den natio­na­len Wah­len teil­zu­neh­men.

zur Medi­en­mit­tei­lung


Gros­ser Rat will Aus­stiegs­pro­gramme für Pro­sti­tu­ierte

Der Grosse Rat hat einen Vor­stoss von EVP-Grossrat Chris­toph Hoch­uli deut­lich an den Regie­rungs­rat über­wie­sen. Der Anzug for­dert wirk­same Aus­stiegs­an­ge­bote und -beglei­tung für Men­schen, die aus der Pro­sti­tu­tion aus­stei­gen wol­len.

zum aus­führ­li­chen Bericht


Wah­len Bür­ger­ge­mein­de­rat der Stadt Basel

Am 18. Juni 2023 wird in Basel der Bür­ger­ge­mein­de­rat mit 40 Sit­zen neu gewählt. Alle stimm- und wahl­be­rech­tig­ten Bas­ler Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind auf­ge­ru­fen, das neue Par­la­ment zu bestel­len. Die EVP hat immer Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter ins Par­la­ment gebracht, die trotz ihrer gerin­gen Zahl durch ihre gute Rats­ar­beit auch das Gehör der gros­sen Par­teien gefun­den haben. Die Arbeits­be­las­tung ist im Ver­gleich zu einem Gross­rats­man­dat deut­lich gerin­ger (max. 4 Ple­nar­sit­zun­gen im Jahr und Kom­mis­si­ons­ar­beit). Auf der Home­page der Bür­ger­ge­meinde sind Infor­ma­tio­nen abruf­bar.

Inter­es­sierte Per­so­nen sind nun drin­gend gebe­ten, sich bei mir zu mel­den. Vie­len Dank!

Im Namen des Vor­stands, Bene­dikt Matt­mül­ler


Neu­jahrs­apéro der Sek­tion Basel

Am 10. Januar durf­ten wir einen inter­es­san­ten Ein­blick in das Swiss TPH, das neu gebaute ehe­ma­lige Tro­pen­in­sti­tut, erhal­ten, wel­ches offen­bar mit den Räum­lich­kei­ten auch an der Zahl und in der Breite der ver­schie­de­nen Pro­jekte in der Schweiz und in der gan­zen Welt gewach­sen ist. Nach der kom­pe­ten­ten Füh­rung sas­sen wir noch lange bei einem fei­nen Apéro zusam­men und genos­sen das Gespräch auch mit den  Par­tei­mit­glie­dern, wel­che man ja durchs Jahr  nicht oft trifft. Wei­tere Bil­der und Infos zum Swiss TPH fin­den Sie hier.


Viel­fäl­ti­ger Neu­jahrs­apéro in Bet­tin­gen

Warum Bet­tin­gen das neue Chur ist und wie sich Gemein­de­rats­kan­di­da­tin Eva Sofia Hers­ber­ger für Bet­tin­gen enga­gie­ren möchte, lesen Sie im Rück­blick des Neu­jahrs­apé­ros 2023 der EVP Riehen-Bettingen.

zum aus­führ­li­chen Bericht


Schluss­punkt.

Es ver­geht kaum ein Tag, da in der Bas­ler Presse nicht auf das Bas­ler Schul­sys­tem ein­ge­dro­schen wird, für Con­ra­din Cra­mer, den Meist­be­trof­fe­nen ist kein Pes­ta­lozzi in Sicht. Schade. So müs­sen wir das Pro­blem wohl sel­ber lösen.


Ter­mine

So, 12. Februar 2023

Gemein­de­rats­wah­len Bet­tin­gen

Mo, 6. März 2023, 19:00 Uhr

EVP Bil­dungs­gruppe