Liebe/r ###USER_name###,

Die Tem­pe­ra­tu­ren wer­den wie­der wär­mer und par­al­lel dazu steigt auch die Aus­wahl, an die­sem oder jenem Anlass teil­zu­neh­men.

Auch bei uns läuft im Moment eini­ges. So hat sich die neu for­mierte EVP-Bildungsgruppe getrof­fen, die *jEVP hat einen Anlass im Rah­men der Abstim­mung zum Trans­plan­ta­ti­ons­ge­setz orga­ni­siert und ein Früh­lings­fest fand in Rie­hen statt. Schon im Mai fin­det die Tagung der EVP Frauen Schweiz statt und bald geht es wei­ter mit Füh­run­gen durchs Kly­be­ckareal und durch die neu­ge­baute Kir­che in Bet­tin­gen sowie den Wen­ken­hof­ge­sprä­chen in Rie­hen. Wahr­lich die Qual der Wahl!

Gemein­schaft­li­che Anlässe tun gut, moti­vie­ren und stär­ken und darum freuen wir uns über zahl­rei­che Begeg­nun­gen mit Ihnen, liebe Lese­rin, lie­ber Leser.

Herz­li­che Grüsse
Rebecca Stan­kow­ski, Co-Präsidentin EVP Riehen-Bettingen


Bri­gitte Gysin berich­tet aus dem Gros­sen Rat

Neben drei Geschäf­ten mit aus­führ­li­chen, inten­si­ven Debat­ten zu einer Volks­in­itia­tive und zwei Motio­nen konnte die EVP im April auch mit zwei über­wie­se­nen Vor­stös­sen von Chris­toph Hoch­uli Akzente set­zen.

zum kom­plet­ten Bericht


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

Wir haben uns alle auf ver­schie­de­nen Ebe­nen und bei man­chen Gele­gen­hei­ten für die Wahl von Daniele Agno­lazza in den Gemein­de­rat ein­ge­setzt. Und Daniele wurde ein­fach des­halb nicht gewählt, weil sein Kon­tra­hent mehr Stim­men erhal­ten hatte… Lei­der.

Am 4. Mai fin­det die kon­sti­tu­ie­rende Sit­zung für die neue Legis­la­tur statt, da wer­den die verschie­denen Kom­mis­si­ons­sitze, Prä­si­dien und Vize­prä­si­dien ver­teilt. Unsere Aus­gangs­lage ist nicht opti­mal, in den vor­be­rei­ten­den Ver­hand­lun­gen konn­ten wir uns nicht wunsch­ge­mäss posi­tio­nie­ren.

Die letzte Ein­woh­ner­rats­sit­zung der aus­lau­fen­den Legis­la­tur folgte einer reich befrach­te­ten Trak­tan­den­liste. Unter ande­rem waren die Park­plätze auf der Gren­del­matte, das Stimm­rechts­al­ter 16 sowie das Pflan­zen von 16 Bäu­men Thema.

zum kom­plet­ten Bericht


Wah­len in Rie­hen

Mit der Ersatz­wahl am 24. April gin­gen die Gesamt­er­neue­rungs­wah­len 2022 zu Ende.

Lei­der hat es für einem wei­te­ren Gemein­de­rats­sitz nicht gereicht. Daniele Agno­lazza wird sich wei­ter­hin tat­kräf­tig im Ein­woh­ner­rat enga­gie­ren. Ins­ge­samt poli­ti­sie­ren 7 Per­so­nen in der EVP-Fraktion (5 EVP, 2 Grüne/Basta), wel­che die zweit­stärkste Frak­tion im Ein­woh­ner­rat ist.

Chris­tine Kauf­mann als neu­ge­wähl­ter Gemein­de­prä­si­den­tin wün­schen wir einen guten Start in die neuen Auf­ga­ben und Her­aus­for­de­run­gen!

Die EVP Riehen-Bettingen bedankt sich herz­lich für alle Unter­stüt­zung wäh­rend des Wahl­kamp­fes!


EVP Basel-Stadt: 2x Ja, 1x Nein

Die Mit­glie­der­ver­samm­lung der EVP Basel-Stadt dis­ku­tierte inten­siv das Trans­plan­ta­ti­ons­ge­setz und beschloss letzt­lich die Nein-Parole. Zu den bei­den ande­ren Vor­la­gen vom 15. Mai wurde die Ja-Parole beschlos­sen.

zum voll­stän­di­gen Bericht


EVP Schweiz Frau­en­ta­gung am 21. Mai 2022

Unter dem Thema "Allez les femmes – Frauen enga­giert euch!" fin­det die dies­jäh­rige Frau­en­ta­gung am 21. Mai 2022 in Aarau statt.

Impuls­re­fe­rate am Mor­gen mit abschlies­sen­dem Podium und danach gemein­sa­mer Zmit­tag. Am Nach­mit­tag schmie­den wir Zukunfts­pläne und las­sen den Tag bei einem Ladies’ Talk mit Apéro gemüt­lich aus­klin­gen.

Wer gemein­sam rei­sen möchte, kann sich gerne bei Rebecca Stan­kow­ski (rebecca.stankowski@evp-bs.ch) mel­den.

Infos und Anmel­dung


Förderklassen-Initiative

Die EVP steht grund­sätz­lich zur inte­gra­ti­ven Schule, hat aber in der Ver­gan­gen­heit ver­schie­dent­lich auf Gren­zen auf­merk­sam gemacht und ergän­zend dazu sepa­ra­tive Ange­bote gefor­dert. Diese Stoss­rich­tung hat auch die Förderklassen-Initiative. Gerne dür­fen dazu Unter­schrif­ten gesam­melt wer­den.

Unter­schrif­ten­bo­gen


EVP-Bildungsgruppe

Bil­dungs­the­men wie z.B. die Förderklassen-Initiative und die aktu­el­len Schü­ler­pro­gno­sen geben Stoff zum Dis­ku­tie­ren. Am 7. April hat sich des­halb zum ers­ten Mal die neue EVP-Bildungsgruppe zum gemein­sa­men Mit­tag­es­sen und Aus­tausch getrof­fen.

Das Datum für ein wei­te­res Tref­fen wird bald kom­mu­ni­ziert wer­den. Wer im Schul­rat ist, an einer Schule arbei­tet, im ED tätig ist oder ein­fach sonst Inter­esse an Bil­dungs­the­men hat, ist herz­lich ein­ge­la­den!

Wei­tere Infos bei rebecca.stankowski@evp-bs.ch.


Organ­spende nur mit aus­drück­li­cher Zustim­mung

Das Par­la­ment hat ent­schie­den, das Trans­plan­ta­ti­ons­ge­setz zu ändern. Künf­tig soll die erwei­terte Wider­spruchs­re­ge­lung gel­ten: Per­so­nen, die zu Leb­zei­ten nicht aus­drück­lich einer Ent­nahme ihrer Organe wider­spro­chen haben, wer­den am Lebens­ende zu Organ­spen­dern.

Es ist unethisch, einem Men­schen ohne seine aus­drück­li­che Zustim­mung am Lebens­ende «auto­ma­tisch» seine Organe zu ent­neh­men. Schwei­gen zu Leb­zei­ten kann und darf nach dem Tod nicht ein­fach gesetz­lich als Zustim­mung gedeu­tet wer­den. Des­halb emp­fiehlt die EVP ein NEIN.

zum voll­stän­di­gen Bericht


Israel­reise 2022

Im Rah­men ihrer 100-Jahr-Feier führt die EVP Basel­land zusam­men mit Kul­tour eine Israel-Reise durch. Dazu sind auch Mit­glie­der und Nicht-Mitglieder aus ande­ren Kan­to­nen herz­lich ein­ge­la­den.

Im Januar fand eine Online-Infoveranstaltung mit Rei­se­lei­ter Jacob Thies­sen und Assaf Zeevi vom Kultour-Team mit allen nöti­gen Infor­ma­tio­nen statt. Wer diese nach­schauen möchte, kann sich bei roberto.hotz@jevp.ch mel­den.

Pro­spekt Israel-Reise


Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Basel

Ein­la­dung zur Jahres-Mitgliederversammlung der EVP Basel mit Besich­ti­gung des Kly­be­ckare­als am Diens­tag, 17. Mai 2022 um 17:30 Uhr.

Im Kly­be­ck­quar­tier besteht die ein­ma­lige Chance eines sehr gros­sen Ent­wick­lungs­ge­biets. Einer der Land­ei­gen­tü­mer, die Swiss­life, wird im ers­ten Teil über das Gelände füh­ren. Der Teil mit den offi­zi­el­len Geschäf­ten (Jah­res­be­richt, Rech­nung usw.) folgt um 18:30 Uhr.

Treff­punkt: Porte15, Haupt­ein­gang (bei der CIBA Tram­hal­te­stel­len). Wer nur zur Ver­samm­lung dazu stösst, wird eben­falls hier um 18:30 Uhr abge­holt.

Für den Anlass ist eine Anmel­dung nötig. Die Bas­ler Mit­glie­der haben die Ein­la­dung mit dem Anmel­de­hin­weis schon erhal­ten. Auch inter­es­sierte Nicht­mit­glie­der und Mit­glie­der von Riehen-Bettingen sind will­kom­men. Anmel­dung bitte bis 6.5. bei Bene­dikt Matt­mül­ler mail@bmattmueller.ch.


Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Riehen-Bettingen

Ein­la­dung zur ordent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung der EVP Riehen-Bettingen mit Besich­ti­gung der neuen Kir­che in Bet­tin­gen am Frei­tag, 10. Juni um 18:30 Uhr.

Treff­punkt: Bas­ler­hof­scheune in Bet­tin­gen

18:30 Uhr: Ordent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung
ca. 19:00 Uhr: Füh­rung durch die Kir­che mit Pfr. Sabine Graf
ca. 19:30 Uhr: Gril­lie­ren und gemüt­li­ches Zusam­men­sein

Anmel­dung bitte bis am 3. Juni an info@evp-riehen.ch. Auch inter­es­sierte Nicht-Mitglieder und Mit­glie­der aus Basel sind will­kom­men.


Schluss­punkt.

Pla­kat­wände auf Rädern. Für die Iden­ti­tät einer Stadt ist die Farbe der dort zir­ku­lie­ren­den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel von Bedeu­tung, so auch die grü­nen Trämli für die Stadt Basel. Nun wer­den diese mehr und mehr zu Pla­kat­wän­den auf Rädern. Den BVB ist der dar­aus resul­tie­rende Zustupf will­kom­men. Doch es bleibt die Frage, was kommt als nächs­tes?


Ter­mine

So, 15. Mai 2022

Abstim­mungs­sonn­tag

Di, 17. Mai 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Basel

Sa, 21. Mai 2022

Frau­en­ta­gung EVP Schweiz
in Aarau

Do/Fr 2./3. Juni 2022

Wen­ken­hof­ge­sprä­che Rie­hen: Demo­kra­tie, und jetzt?
www.wenkenhofgespräche.ch

Sa, 4. Juni 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung JEVP Schweiz
14:00 Uhr, in Aarau

Fr, 10. Juni 2022

Mit­glie­der­ver­samm­lung EVP Riehen-Bettingen
18:30 Uhr, Bas­ler­hof­scheune Bet­tin­gen

Sa, 25. Juni 2022

Dele­gier­ten­ver­samm­lung EVP Schweiz
online

Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!