Liebe/r ###USER_name###,

Das erste Halb­jahr 2021 nähert sich dem Ende. Im neu kon­sti­tu­ier­ten Gros­sen Rat haben auch wir neuen Gross­räte uns lang­sam ein­ge­lebt. Unsere Ein­woh­ner­räte sind wei­ter­hin enga­giert in der Kom­mu­nal­po­li­tik tätig. Zu bei­den Räten berich­tet der News­let­ter.

Aber auch hin­ter den Kulis­sen sind viele aktiv: Die Kas­siers täti­gen die Über­wei­sun­gen und Buchun­gen, Max Köl­li­ker pflegt die Daten­bank und ist in die Über­füh­rung die­ser in ein neues Sys­tem invol­viert, André Wyss koor­di­niert wei­ter­hin den News­let­ter und unter­stützt die Vorstands- und Rats­ar­beit, und und und - die Auf­zäh­lung ist natür­lich unvoll­stän­dig. Nicht für alle gleich stark, aber hof­fent­lich doch für viele spür­bar kommt nun die etwas ruhi­gere Som­mer­zeit. Erst Ende August wer­den wir uns auch wie­der mit einem News­let­ter mel­den. Ich wün­sche allen eine erhol­same Som­mer­zeit.

Bri­gitte Gysin, Prä­si­den­tin EVP Basel-Stadt


Tho­mas Widmer-Huber berich­tet aus dem Gros­sen Rat

Den gröss­ten Raum an den vier Sit­zungs­ta­gen im Juni nah­men die teil­weise emo­tio­na­len Dis­kus­sio­nen zu den geplan­ten Ver­schär­fun­gen im Über­tre­tungs­straf­ge­setz zum Bet­teln ein. Hef­tig dis­ku­tiert wurde auch die künf­tige Par­kie­rungs­po­li­tik mit Debat­ten zu neuen Quar­tier­par­kings und zur Wei­ter­ent­wick­lung der Park­raum­be­wirt­schaf­tung. Tra­di­ti­ons­ge­mäss war an der Bündelitag-Sitzung die Jah­res­rech­nung 2020 trak­tan­diert, mit dem für das Corona-Jahr erfreu­li­chen Über­schuss von 302 Mio. Fran­ken. Durch die ein­ma­lige höhere Bewer­tung der Immo­bi­lien im Finanz­ver­mö­gen kamen sogar noch 630 Mio. Fran­ken dazu.

Chris­toph Hoch­uli reichte einen Vor­stoss gegen Men­schen­han­del zwecks Arbeits­aus­beu­tung ein, Bri­gitte Gysin war erfolg­reich bei ihrer Mit­wir­kung an einer Motion für ein­ma­lige Unter­stüt­zung für Corona-Härtefälle, die bz Basel ging aus­führ­lich auf mein Votum für die Offen­le­gung der Finan­zie­rung von Par­teien und Komi­tees ein.

zum kom­plet­ten Bericht


Bericht aus dem Ein­woh­ner­rat Rie­hen

Vor der Sit­zung ist wie­der ein­mal eine öku­me­ni­sche Besin­nung mög­lich gewor­den. Pfar­re­rin Mar­tina Hol­der las einen Psalm, legte ihre Gedan­ken dar und lud ein, mit­ein­an­der ein Lob­lied zu sin­gen.

Die Juni-Sitzung ist die letzte vor den Som­mer­fe­rien und fand wie­der in Rie­hen statt. Haupt­ge­gen­stand war die Abnahme des Geschäfts­be­richts 2020 des Gemein­de­ra­tes. Das Jahr 2020 war pan­de­mie­be­dingt aus­ser­ge­wöhn­lich, der Rechenschafts­bericht doku­men­tiert Details und Zusam­men­hänge fast auf jeder Seite. Statt des erwar­te­ten Defi­zits – spe­zi­ell in den bei­den immer teu­rer wer­den­den Berei­chen Gesund­heit und Sozia­les sowie Bil­dung und Fami­lie – wurde das Bud­get unter­schrit­ten. Es zeich­net sich also ein struk­tu­rel­les Defi­zit ab und gleich­zei­tig bleibt mehr Geld übrig als geplant. Das ist eine unge­müt­li­che bedenk­li­che Situa­tion.

zum kom­plet­ten Bericht


1%-Initiative

Bri­gitte Gysin und Chris­toph Hoch­uli hal­fen bei den Unter­schrif­ten­samm­lun­gen für die 1%-Initiative mit. Chris­toph Hoch­uli ist Mit­glied des Komi­tees die­ser Initia­tive, wel­che ver­langt, dass der Kan­ton Basel-Stadt zukünf­tig 0.3 - 1% der Steu­er­ein­nah­men für inter­na­tio­nale Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit aus­gibt. Zur­zeit sind es nur 0.08%.

Jetzt unter­schrei­ben


100-Jahr-Feier

Am Sonn­tag, 12. Sep­tem­ber 2021, wer­den wir unser 100 Jahre EVP Basel-Stadt-Fest fei­ern, wel­ches letz­tes Jahr hat abge­sagt wer­den müs­sen. Nun wer­den wir uns ab 16:00 Uhr im Fami­li­en­treff­punkt «2wei», Bahn­hof­strasse 61, 4125 Rie­hen (direkt neben dem Bahn­hof Rie­hen) tref­fen.

Pro­gramm: Grill und Live-Jazz, Mög­lich­kei­ten für Spiel und Spass für Jung und Alt. Eine Anmel­dung ist erbe­ten bis am 6. Sep­tem­ber an  rebecca@stankowski.ch.


Frau­en­ta­gung

Anfang Juni fand die Frau­en­ta­gung statt. Rund 60 Frauen aus der gan­zen Schweiz waren online oder in den Satelliten-Gruppen in Bern, Aarau und Win­ter­thur dabei. An ihrer dies­jäh­ri­gen Tagung dis­ku­tier­ten und debat­tier­ten die EVP-Frauen die Her­aus­for­de­run­gen der Frauen im Spa­gat zwi­schen Hin­gabe und sozia­ler Sicher­heit.

Dank den Auf­zeich­nun­gen kön­nen alle, die ver­hin­dert waren, den Tag nun auch im Nach­hin­ein noch besu­chen. Beson­ders zu emp­feh­len ist das Fach­re­fe­rat über die aktu­el­len Pro­blem­stel­lun­gen bezüg­lich AHV und Pen­si­ons­kasse (1x1 der sozia­len Sicher­heit).

zu den Videos


Es tut sich was in der JEVP bei­der Basel

In Basel-Stadt hat­ten wir bereits einige gemein­same Aktio­nen mit ande­ren Jung­par­teien. Stich­worte: Anord­nungs­mo­dell und Revi­sion des Sexu­al­straf­rechts. Nun hat­ten wir für das (inzwi­schen lei­der abge­lehnte) C02-Gesetz auch auf «dem Land» mit den Jung­par­teien BL eine gemein­same Kam­pa­gne. Nebst die­sem Über­blick eini­ger unse­rer Pro­jekte ist auch die JEVP bei­der Basel lang­sam, aber ste­tig am Wach­sen. Mit Lukas Bla­ser aus Bin­nin­gen stösst ein Mit­glied aus Basel­land in den Vor­stand dazu. Wir freuen uns sehr auf die Zusam­men­ar­beit!

Wir sind gespannt und hoff­nungs­voll, wie sich die bald schweiz­weit anlau­fende Mit­glie­der­kam­pa­gne der JEVP auf Social Media bei uns in Basel und in der Region aus­wir­ken wird! Für mehr Infos dazu folgt ihr uns am bes­ten gleich auf den Soci­al­me­dia­ka­nä­len Ins­ta­gram oder Twit­ter.

Für die JEVP bei­der Basel, Roberto Hotz

Web­seite JEVP


DV der EVP Schweiz

Am 19. Juni wur­den an der Dele­gier­ten­ver­samm­lung der EVP Schweiz in Bern die Paro­len für den Sep­tem­ber gefasst. Ein wich­ti­ges Trak­tan­dum war zudem die Wahl der neuen Prä­si­den­tin, Lilian Stu­der, und die Wür­di­gung der abtre­ten­den Prä­si­den­tin, Mari­anne Streiff.

zum aus­führ­li­chen Bericht


Schluss­punkt.

Wun­der dau­ern etwas län­ger. Das Wun­der von Rom fand nicht statt. Mit hän­gen­den Köp­fen kehrte die Schwei­zer Nati damals aus der ewi­gen Stadt nach Hause zurück. Auf ein wei­te­res Wun­der von Rom, die Gleich­be­rech­ti­gung der Frauen in der katho­li­schen Kir­che, müs­sen wir wohl noch lange war­ten.


Ter­mine

Mo, 23. Aug. 2021

Mit­glie­der­ver­samm­lung in Basel

So, 12. Sept. 2021

Som­mer­fest EVP BS

Sa, 18. Sept. 2021

Dele­gier­ten­ver­samm­lung EVP Schweiz

So, 26. Sept. 2021

Abstim­mungs­sonn­tag

Bitte lei­ten Sie die­sen News­let­ter an mög­li­che Inter­es­sierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekann­ten­kreis wei­ter. Inter­es­sierte kön­nen sich für den News­let­ter via newsletter@evp-bs.ch anmel­den. Bes­ten Dank!