Liebe Leserin, lieber Leser
Momentan beschäftigt uns in Riehen das Thema Doppelspurausbau der S6 durch das Riehener Dorfzentrum. Mittels einer Petition sammeln wir Unterschriften zur Überprüfung von Alternativen und organisieren am 15. November einen Podiumsanlass.
Zudem sind wir auf Track Richtung Riehener Gemeindewahlen 2022: Mit der amtierenden Gemeinderätin Christine Kaufmann sowie Bürger- und Einwohnerrat Daniele Agnolazza stellen wir ein starkes und kompetentes Duo für die Exekutive zur Wahl.
Natürlich dreht sich nicht alles um Riehen in diesem Newsletter, Sie finden auch Beiträge aus Basel und von unseren Grossräten. Es geschieht einiges an EVP-Politik in Basel-Stadt!
Herzliche Grüsse
Rebecca Stankowski, Co-Präsidentin EVP Riehen-Bettingen
Christoph Hochuli berichtet aus dem Grossen Rat
Im Oktober kehrte der Grosse Rat vom Congress Center in den wunderschönen Grossratssaal im Basler Rathaus zurück. An der ersten Sitzung noch mit Masken, in der zweiten ohne, dafür mit Zertifikat. An diesen zwei Sitzungstagen wurden 32 der 90 auf der Tagesordnung stehenden Traktanden behandelt. Günstiger Wohnraum, Bildung und Kultur waren unter anderem die Themen.
Christoph Hochuli hat einen neuen Anzug eingereicht, der die Öffnung der Unterführung an der Kreuzung Grenzacherstrasse/Schwarzwaldstrasse für Velos, E-Bikes und Motorfahrräder fordert.
Bericht aus dem Einwohnerrat Riehen
Wenn die Basler Regierung den Riehener Einwohnerrat besucht, treffen oft besonders viele Interpellationen ein. Das ist schliesslich auch eine gute Gelegenheit für das Parlament, wie auch für Einzelne, sich breit interessiert, engagiert und dynamisch zu präsentieren. Herr Regierungspräsident Beat Jans hat an der Sitzung vom 20. Oktober seiner Heimatgemeinde die Ehre angetan und aufmerksam zugehört. Die Themen der Interpellationen betrafen den Ausbau der S-Bahnlinie 6, Pflegesituation und Impfstatus bei Spitexpflegenden in Riehen, Standorte von Mobilfunkanlagen, Riehener Geschäfte und das Verhältnis zu Lörrach und aus unseren Reihen Fragen zur Sicherheit der Velofahrenden bei der Tramhaltestelle Lörracherstrasse.
Wahlen: Kaufmann/Agnolazza - Gemeinsam für Riehen
Anlässlich ihrer Nominationsveranstaltung für den Gemeinderat und das Gemeindepräsidium vom 19. Oktober 2021 haben die Mitglieder der EVP Riehen einstimmig dem Vorschlag des Vorstandes zugestimmt und die amtierende Gemeinderätin Dr. Christine Kaufmann für das Präsidium und gleichzeitig für den Gemeinderat, sowie den Bürger- und Einwohnerrat Daniele Agnolazza für die Wahl in den Gemeinderat nominiert.
Mit Daniele Agnolazza und Christine Kaufmann stellt die EVP Riehen zwei mit Riehen äusserst verbundene Persönlichkeiten zur Wahl, die - fernab parteipolitischer Quengelei - gerne sachbezogen, pragmatisch und konsensorientiert politisieren.
Parolen für den 28. November 2021
Die Mitgliederversammlung der EVP Basel-Stadt spricht sich für die Pflegeinitiative und gegen die Justiz-Initiative aus.
Bei der kantonalen Vorlage (Initiative "JA zum ECHTEN Wohnschutz") fassten die Mitglieder die Nein-Parole.
Podium am 15. November
Die EVP Riehen ladet herzlich ein zum Anlass «Projekt S-Bahn-Doppelspurausbau – wie weiter?». Dieser findet statt am Montag, 15. November 2021 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Riehen im Bürgersaal (Türöffnung um 19.00 Uhr). Die Platzanzahl ist beschränkt. Es wird deshalb eine Anmeldung empfohlen an info@evp-riehen.ch
Bitte EVP-Petition hier online unterschreiben (Unterstützung aus Basel sehr willkommen).
Nächster Stammtisch JEVP beider Basel
Herzliche Einladung zum Stammtisch der JEVP beider Basel! Im Vorfeld der Volksabstimmung am 28. November 2021 wollen wir gemeinsam über die aktuellen Abstimmungs-Vorlagen diskutieren. Der Stammtisch ist eine tolle Gelegenheit, in einem lockeren und unverbindlichen Setting sich mit anderen jungen und politisch interessierten Menschen auszutauschen. Wir treffen uns am Freitag, den 19. November 2021 um 18:00 Uhr in der Rastatterstrasse 35. Snacks und Getränke sind vorhanden. Wir freuen uns auf Dich!
Save the date: Neujahrsapéro
Sektion Basel: Am Freitag, 7. Januar 2022 um 18:00 Uhr sind alle Mitglieder und Freunde der EVP zum Neujahrsapéro im Basler Zolli eingeladen. Eine Einladung wird folgen.
Sektion Riehen-Bettingen: Am Freitag, 7. Januar 2022 findet ab 19.00 Uhr der traditionelle Neujahrsapéro statt, im Restaurant schlipf@work. Weitere Infos folgen.
Schlusspunkt.
Der Besuch der spanischen Königin in der Fondation Beyeler hat hierzulande auch republikanische Herzen in Wallung gebracht. Dabei ist es doch so, dass sich die Tätigkeiten der Frauen in der Öffentlichkeit längst nicht mehr nur auf repräsentative Rollen beschränken. So auch in Riehen, wo eine Frau sich auf den Weg zur First Lady begeben hat. Höchste Zeit!
Termine
Mo, 15. Nov. 2021, 19:30 | Podium "S-Bahn-Ausbau" (Bürgersaal Riehen) |
Fr, 19. Nov. 2021, 18:00 | Stammtisch JEVP beider Basel (Rastatterstrasse 35) |
Sa, 27. Nov. 2021 | Delegiertenversammlung EVP Schweiz |
So, 28. Nov. 2021 | Abstimmungssonntag |
Mo, 29. Nov. 2021, 19:00 | Nominationsveranstaltung Riehen (Haus der Vereine) |
Mo, 13. Dez. 2021 | Mitgliederversammlung EVP BS (Socinstrasse 13) |
Fr, 7. Jan. 2022, 18:00 | Neujahrsapéro EVP Basel |
Fr, 7. Jan. 2022, 19:00 | Neujahrsapéro EVP Riehen-Bettingen |
Bitte leiten Sie diesen Newsletter an mögliche Interessierte in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis weiter. Interessierte können sich für den Newsletter via newsletter@evp-bs.ch anmelden. Besten Dank!