Ihr Kontakt

Brigitte Gysin, Präsidentin EVP Basel-Stadt
brigitte.gysin@evp-bs.ch 

077 417 41 02


Nützliche Downloads

Logos

Logo Deutsch EPS  
Logo Deutsch  JPG

Logo Deutsch Web 

Logo Französisch EPS 
Logo Französisch JPG


Aktuelle Medienmitteilungen

Antisemitismus: Thomas Widmer-Huber zieht seine Interpellation zurück

EVP-Grossrat Thomas Widmer-Huber zieht seine Interpellation zur Rechtsgleichheit bei Demonstrationen am ESC zurück. Er nimmt erfreut zur Kenntnis, dass unter anderem aufgrund von Medienberichten am Wochenende sowie von einem zweiten politischen…

EVP Riehen besorgt über Defizit in der Jahresrechnung 2024

Die EVP Riehen nimmt die am 9. Mai 2025 veröffentlichte Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Riehen zur Kenntnis, welche mit einem deutlichen Defizit abschliesst. Die Partei zeigt sich besorgt über diese Entwicklung, betont jedoch ihre Bereitschaft zur…

Daniele Agnolazza reicht Interpellation betreffend AGOV-System ein

Der Kanton Basel-Stadt hat das Agov-System für die Online-Einreichung von Steuererklärungen eingeführt. Dieses System hat sich jedoch als komplex und bisher benutzerunfreundlich erwiesen (insbesondere bei vielen Personen, die nicht digitalaffin…

Sicher Velo fahren - Ja zum Gegenvorschlag

Bei den kantonalen Abstimmungen vom 18. Mai 2025 über sichere Velorouten machen sich die EVP, SP, GLP und die Mitte stark für ein Ja zum Gegenvorschlag.

Ja zur Standortförderung und zum moderaten Gegenvorschlag zur Veloinitiative

EVP Basel-Stadt fasst Parolen für kantonale Abstimmung vom 18. Mai 2025 und bestätigt Brigitte Gysin als Präsidentin.

EVP fordert ein Schattendach mit Begrünung

EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert in einem Vorstoss vom Regierungsrat, auf einem Platz in Basel ein Schattendacht mit Begrünung zu installieren.

EVP fordert bei Steuerfragen grössere Unabhängigkeit von Kanton und Gemeinden

Nach der kürzlichen Ablehnung einer Motion betreffend kantonale Steuersenkung durch den Grossen Rat, reicht der Riehener EVP-Grossrat Thomas Widmer-Huber zusammen mit dem Riehener Gemeinderat und Grossrat Daniel Hettich (LDP) einen neuen Vorstoss…

Medienmitteilungen 2015

Keine Nachrichten verfügbar.

Kennzahlen

Name: Evangelische Volkspartei der Schweiz

Gründungsjahr: 1919

Anzahl Mitglieder: 4600

Anzahl Sitze im Nationalrat: 2

Selbstportrait: 

Die EVP ist eine verlässliche Kraft, die sich seit 1919 für eine lebenswerte und solidarische Schweiz einsetzt. Auf der Basis christlicher Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit betreibt die EVP als Mittepartei eine sachbezogene und lösungsorientierte Politik, die dem Wohl aller Menschen dient. Sie ist in den kantonalen Parlamenten mit gut 40 Mandaten vertreten. Die EVP will Familien unterstützen, die Schöpfung erhalten, Schulden abbauen und die Sozialwerke sichern. Sie fordert eine Wirtschaft, die fair mit Menschen und Ressourcen umgeht, Solidarität mit benachteiligten Menschen und den Schutz des menschlichen Lebens.


Sonstiges

  • Parteiprogramm 2014 PDF
  • Grundlagenprogramm PDF
  • Letzter Sessionsbericht PDF