News der EVP Basel-Stadt

Antisemitismus: Thomas Widmer-Huber zieht seine Interpellation zurück

EVP-Grossrat Thomas Widmer-Huber zieht seine Interpellation zur Rechtsgleichheit bei Demonstrationen am ESC zurück. Er nimmt erfreut zur Kenntnis, dass unter anderem aufgrund von Medienberichten am Wochenende sowie von einem zweiten politischen…

EVP Riehen besorgt über Defizit in der Jahresrechnung 2024

Die EVP Riehen nimmt die am 9. Mai 2025 veröffentlichte Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Riehen zur Kenntnis, welche mit einem deutlichen Defizit abschliesst. Die Partei zeigt sich besorgt über diese Entwicklung, betont jedoch ihre Bereitschaft zur…

Daniele Agnolazza reicht Interpellation betreffend AGOV-System ein

Der Kanton Basel-Stadt hat das Agov-System für die Online-Einreichung von Steuererklärungen eingeführt. Dieses System hat sich jedoch als komplex und bisher benutzerunfreundlich erwiesen (insbesondere bei vielen Personen, die nicht digitalaffin…

Sicher Velo fahren - Ja zum Gegenvorschlag

Bei den kantonalen Abstimmungen vom 18. Mai 2025 über sichere Velorouten machen sich die EVP, SP, GLP und die Mitte stark für ein Ja zum Gegenvorschlag.

Ja zur Standortförderung und zum moderaten Gegenvorschlag zur Veloinitiative

EVP Basel-Stadt fasst Parolen für kantonale Abstimmung vom 18. Mai 2025 und bestätigt Brigitte Gysin als Präsidentin.

EVP fordert ein Schattendach mit Begrünung

EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert in einem Vorstoss vom Regierungsrat, auf einem Platz in Basel ein Schattendacht mit Begrünung zu installieren.

EVP fordert bei Steuerfragen grössere Unabhängigkeit von Kanton und Gemeinden

Nach der kürzlichen Ablehnung einer Motion betreffend kantonale Steuersenkung durch den Grossen Rat, reicht der Riehener EVP-Grossrat Thomas Widmer-Huber zusammen mit dem Riehener Gemeinderat und Grossrat Daniel Hettich (LDP) einen neuen Vorstoss…

News der EVP Schweiz

Individualbesteuerung: EVP prüft Referendum

Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…

«Kritik gehört zum Amt, aber mein Wert ist nicht von der Meinung anderer abhängig.»

Interview mit Stadtpräsidentin Eveline Fenner:

Seit bald drei Jahren ist Eveline Fenner «Stapi» der Zürcher Stadt Affoltern am Albis. Die 58-jährige Finanzfachfrau war zuvor Präsidentin der Rechnungsprüfungskommission, bevor sie 2022 mit dem besten…