News der EVP Basel-Stadt

Eva Sofia Hersberger neue Schulrätin in Bettingen

Anlässlich einer Ersatzwahl in den Schulrat Bettingen, wurde Eva Sofia Hersberger vom Gemeinderat Bettingen anlässlich der Sitzung vom 18. September...

Walter Meili ist neu im Einwohnerrat

Nach dem Rücktritt von Thomas Widmer-Huber aus dem Einwohnerrat folgt Walter Meili neu in der EVP-Fraktion.

Mediationen in Jugendstrafverfahren

EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert mit einem Vorstoss den Regierungsrat auf, die Einführung von Mediationen zwischen Täter/innen und Opfern in...

Gegen die Ausbreitung der Tigermücke

Brigitte Gysin (Grossrätin EVP) fordert mit einem Vorstoss den Regierungsrat auf, weitere Massnahmen zur Eindämmung der Tigermücke zu prüfen....

Nachruf für Gerhard Kaufmann

Ein langes, erfülltes Leben ist zu Ende gegangen: Gerhard Kaufmann, der vormalige, langjährige Gemeindepräsident von Riehen ist im hohen Alter von 92...

Provisorische Velopasserelle vom Gundeli zum Elsässertor gefordert

EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert in einem Vorstoss vom Regierungsrat, dass eine Machbarkeitsstudie für eine provisorische Velopasserelle vom...

Basler Kantonalbank soll soziale Verantwortung stärker wahrnehmen

Laut Halbjahresbericht der Basler Kantonalbank (BKB) stieg der Brutto-Erfolg aus dem Zinsgeschäft besonders deutlich auf 229,4 Mio CHF. Statt sich nur...

Medienmitteilung zum bewilligten Planungskredit durch den Einwohnerrat Riehen zur Prüfung der Tieferlegung der S6

Die EVP-Fraktion hat an der Einwohnerratssitzung vom 29. März 2023 dem beantrag-ten Planungskredit Kapazitätserweiterung der S-Bahn S6 für die Planung...

News der EVP Schweiz

01.09.2023 | 

Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!

Wir suchen Wege wie ethi­sches Wirt­schaf­ten in Ban­ken und auf dem Finanz­platz Schweiz gestärkt wer­den kann und ver­ab­schie­den eine Resolution.

23.06.2023 | 

Ehen, Partnerschaften und Paare stärken

Am Ende der Som­mer­ses­sion hat EVP-​Nationalrat Marc Jost einen Vor­stoss ein­ge­reicht, der Ehen, Part­ner­schaf­ten und Paare stär­ken will. Der Bun­des­rat soll in einem Bericht einen Über­blick über Prä­ven­ti­ons­mass­nah­men geben sowie Emp­feh­lun­gen machen, wie Schei­dun­gen und Tren­nun­gen bes­ser ver­hin­dert wer­den kön­nen. Eine quan­ti­ta­tive Abschät­zung der per­sön­li­chen und gesell­schaft­li­chen Fol­ge­kos­ten soll hier­für die Grund­lage bil­den und letzt­lich den Pro­fit sol­cher Prä­ven­ti­ons­ar­beit für die Gesell­schaft ins­ge­samt aufzeigen.

26.04.2023 | 

#WahlCH23: Dafür stehen wir ein!

Was braucht es für ein gutes Leben für alle? Das sind unsere Anlie­gen, für die wir ein­ste­hen — über den Wahl­tag #Wahl23 hinaus!